Der ETF-Sparplan


Stecken Sie ganze Märkte in die Tasche! Mit ETFs investieren Sie in börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung bekannter Marktindizes – wie ATX, DAX usw. – eins zu eins abbilden. ETCs bilden Rohstoffe ab – beide sind keine aktiv gemanagten Investmentfonds und Sie sparen somit deutlich Kosten.

SIBE22076_easy_Bilder_Tradingseiten_hb_Produktstage_944x531_220301_1445_

Ihr Plan mit ETFs

  • Aus rund 150 ETFs weltweit auswählen
  • Bereits ab 50 Euro regelmäßig ansparen
  • Kosten sparen durch Verzicht auf Fondsmanagement
     

Jetzt Sparplan abschließen  Zur Produktübersicht

chancen

  • Attraktive, günstige Konditionen (Grundgebühr 2 Euro + 0,275 % des Orderbetrags).

  • Passiv gemanagte Investmentfonds sorgen für geringe Kosten und damit eventuell verbundene positive Performanceeffekte. 

  • Profitieren Sie vom Durchschnittskosteneffekt (Cost-Average-Effekt1).

  • Sparraten flexibel anpassen oder pausieren, je nach aktueller Finanzsituation.

chancen

  • ETF-Sparpläne mit Investmentprodukten können deutlichen Kursschwankungen unterliegen.
  • Höhere Chancen auf Gewinn bedeuten auch höhere Verlustrisiken.
  • Wenn Wertpapiere als Bestandteil von ETFs in fremden Währungen notieren, können Wechselkursverluste entstehen.
  • Bei kurzfristigen Anlagezielen besteht ein Risiko für den Durchschnittskosteneffekt, da ETF-Sparpläne eher für mittel- bis langfristige Anlagestrategien (ab drei Jahre) geeignet sind.

1 Cost-Average-Effekt: Bei der Veranlagung in Sparplänen werden bei hohen Kursen weniger Fondsanteile und bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile gekauft – dadurch ergibt sich langfristig ein günstiger Durchschnittspreis. Bei stark steigenden Kursen und/oder geringen Kursschwankungen kann die Performance durch diesen Effekt niedriger ausfallen als bei einer Einmalveranlagung.

In 3 Schritten zum ETF-Sparplan:

DEPOT ERÖFFNEN
Wertpapierdepot als Grundlage zur Veranlagung eröffnen.

PRODUKTSUCHE
Ganz einfach nach individuellen Wünschen anpassen.

SPARPLAN ERÖFFNEN
Durch regelmäßige Einzahlungen Vermögen aufbauen.

Starpartner im Überblick


Platinum Starpartner


  • Amundi und Lyxor - die Kombination aus zwei starken ETF Anbietern mit innovativen Produkten 
  • Keine eigenen Kaufspesen bei 60 ETFs - einzigartig in Österreich1
  • Kostenlos auch im ETF Sparplan ansparbar

Mehr erfahren

Fonds & ETF Starpartner

BLK_eng_black_rgb

iShares
ETFs

amundi_pt (1)

Amundi
Fonds & ETFs

bnpasset_pt (1)

BNP Paribas
Fonds & ETFs

fidelity_pt (1)

Fidelity
Fonds

ubs-logo (2)

UBS
Fonds & ETFs

Handeln Sie mit unseren Tradingtools

Portal

Ihr Allround-Einstieg ins Online Trading und Online Banking – einfach einloggen und loslegen.

easybank Markets

Kostenlos perfekten Marktüberblick behalten – ob Chart-Tool, Analysen und vieles mehr.

Markets App

Profi-Finanztool für Märkte und Kurse mit der kostenlosen App immer bei der Hand haben.

FAQ zum ETF-Sparplan


Hier finden Sie die häufigsten Fragen unserer Kunden zu den Sparplänen:
 

Die aktuellen Konditionen finden Sie hier.
Die Konditionen zu Ihrem bestehenden easy broker Wertpapierdepot finden Sie im easy eBanking Reiter „Wertpapier“ unter dem Menüpunkt „Depotdetails“ im Preisblatt des ausgewählten Wertpapierdepots. 


Um einen ETF-Sparplan zu eröffnen, benötigen Sie ein easy Wertpapierdepot. Am einfachsten gleich online eröffnen.

Die Sparrate für Ihren Sparplan können Sie ganz bequem von Ihrem Girokonto einziehen lassen. Richten Sie dazu einfach direkt bei der Eröffnung ein SEPA-Lastschriftverfahren für Ihr Referenzkonto ein oder legen Sie eine Dauerauftrag an.

Ja, Sie können das Fondssparen jederzeit online pausieren. 

Bei einem ETF-Sparplan wird monatlich Geld in ausgewählte Fonds investiert. Die Veranlagung erfolgt dabei ausschließlich in Exchange Traded Funds (ETFs). ETFs sind Fonds, die einen Börsen-Index nachbilden. 
Ein Sparplan kombiniert den klassischen Spargedanken mit der Investition in Fonds. Ein weiterer Sparplan bei der easybank ist der Fonds-Sparplan.

Bei der easybank können Sie bereits ab 50 Euro monatlich veranlagen.

1) Cost-Average-Effekt: Bei der Veranlagung in Sparplänen werden bei hohen Kursen weniger Fondsanteile und bei niedrigen Kursen mehr Fondsanteile gekauft – dadurch ergibt sich langfristig ein günstiger Durchschnittspreis. Bei stark steigenden Kursen und/oder geringen Kursschwankungen kann die Performance durch diesen Effekt niedriger ausfallen als bei einer Einmalveranlagung. 

Marketingmitteilung: Die dargestellten Angaben stellen keine Empfehlung, Aufforderung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten seitens der BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft dar. Ein Anleger soll seine Investitionsentscheidung auf seine individuellen Investitionsziele sowie seine finanzielle Situation abstimmen und je nach persönlichem Ermessen eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch nehmen. Bei den vorstehenden Angaben handelt es sich um keine Finanzanalyse und unterliegen diese daher weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko, das auch den gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann, verbunden. Wert und Rendite einer Anlage können plötzlich und in erheblichem Umfang steigen oder fallen und können nicht garantiert werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.  

easybank Info Center
Eine einfache Übersicht mit Fragen zu Produkten und Services. Hier können Sie die Kategorie, zu der Sie eine Frage haben, wählen:

eBanking und AppFinanzierung und Leasing
Konto und KartePersönliche Daten
Wertpapier und DepotSicherheit

Mail mit Auftrag
Bei Anliegen, die Ihre persönlichen Daten betreffen (z.B. Abfrage von Konto- und Kreditbestätigungen), empfehlen wir Ihnen, uns eine Nachricht aus einem geschützten Bereich, Ihrem eBanking Postfach, zu schicken.Zum eBanking Postfach

easybank App
Flexibles Banking für die Hosentasche. Mit der easybank App wird Ihr Smartphone zum persönlichen Finanzmanager.
Gratis verfügbar für Android und iOS.
Mehr erfahren




TOP