Kontowechselservice. easy wechseln.

Wir informieren Ihr bisheriges Bankinstitut, richten Daueraufträge und Lastschriften neu ein und kümmern uns auf Wunsch bis hin zur Schließung Ihres alten Kontos um nahezu alle Schritte.

  • Für alle Banken mit österreichischer IBAN möglich 
  • Kein Aufsuchen Ihrer alten Bank oder des Beraters nötig
  • Wir fordern alle wichtigen Daten für Sie an und benachrichtigen Ihre bezugsanweisenden Stellen

Zum Kontowechselservice

Zwei Personen mit langen Haaren schauen lachend auf ein Handy

Nutzen Sie die Vorteile des Kontowechselservices

So funktioniert der Kontowechselservice mit fino

  1. Wählen Sie Ihre bisherige Bank aus.
  2. Akzeptieren Sie die AGB.
  3. Loggen Sie sich jetzt im eBanking Ihrer alten Bank ein.
  4. Überprüfen Sie alle gefundenen Zahlungspartner, die wir über Ihr neues Bankkonto informieren und fügen sie ggf. Änderungen (Entfernung von Zahlungspartner, Kündigungen usw.) hinzu.
  5. Klicken Sie jetzt auf „Weiter zur Zusammenfassung“ und kontrollieren Sie diese anschließend.
  6. Befüllen Sie die Felder mit Ihren persönlichen Daten.
  7. Klicken Sie jetzt auf „Kontowechsel abschließen“.

 🎉 Geschafft, den Rest übernehmen wir für Sie!

Zum Kontowechselservice

Sie erhalten eine Mail mit dem Link zum "Wechselstatus". Hier können Sie in den nächsten 90 Tagen regelmäßig überprüfen, in welchem Status sich der Kontowechselservice befindet.

Das übernehmen wir für Sie

  • Automatische Benachrichtigung Ihrer ausgewählten Zahlungspartner – z. B. Strom- und Gasversorger, Versicherungen, Streamingdienste oder andere Abonnements.
  • Aktualisierung Ihrer Zahlungseingänge – etwa Gehalt, Pension oder Überweisungen vom Finanzamt.
  • Übernahme aller Lastschriften auf Ihr neues Konto, damit Zahlungen nahtlos weiterlaufen*
  • Auf Wunsch Schließung Ihres alten Kontos – Sie müssen sich um nichts kümmern.

Profitieren Sie von einem reibungslosen Wechsel – sicher, schnell und ohne Zusatzkosten.

Daueraufträge müssen selbst im eBanking oder in der App erfasst werden.

*Bei Lastschriftvereinbarungen benötigen wir Ihre Unterstützung. Bitte teilen Sie uns mit, mit welchen Zahlungsempfängern Lastschriftvereinbarungen bestehen.

Den Kontowechsel per Formular veranlassen?

Jetzt Formular ausfüllen, unterschreiben, uns zusenden und wir übernehmen den Kontowechsel für Sie. Senden Sie uns das Formular zum Kontowechsel an easy@easybank.at und veranlassen Sie den Wechsel Ihrer Hausbank ganz easy.

Zum Formular

Zu einer Fremdbank wechseln

Sie möchten Ihr Konto in Zukunft lieber bei einer anderen Bank führen? Wir unterstützen Sie auch dabei – und freuen uns, wenn wir Sie in Zukunft vielleicht mit einem anderen Produkt servicieren dürfen. Mehr Informationen zu diesem Service finden Sie im Informationsblatt zum Kontowechsel.

Informationsblatt zum Kontowechsel

Weitere Informationen zum Kontowechselservice

Für einen erfolgreichen Login benötigen Sie die Zugangsdaten für Ihr Online-Banking. Dies ist notwendig, damit Ihre Transaktionen (Zahlungspartner) über den Service abgerufen werden und Sie dadurch bei Ihrem Wechsel wertvolle Zeit sparen können. Die Bezeichnung für den Anmeldenamen ist abhängig von der jeweiligen Bank. Wenn Sie also bspw. Kunde/Kundin bei einer VR-Bank sind, geben Sie hier Ihre VR-Kennung ein und als Sparkassen-Kunde/Kundin bedarf es Ihrer Legitimations-ID.

Sie haben auch die Möglichkeit den Wechselservice ohne Anmeldung im Online-Banking durchzuführen.

Dies etwa wenn:

  • Sie kein Online-Banking haben
  • Sich nicht im Online-Banking anmelden möchten 
  • Die Anmeldung nicht klappt
  • Sie Ihre wenigen Zahlungspartner selber kennen

Ihre Zahlungspartner werden hier zwar nicht automatisiert von Ihrem alten Konto abgerufen, allerdings ist der zeitliche Mehraufwand sehr gering, probieren Sie es aus!

Auch erreichen Sie nach Abschluss des Kontowechsels die Abschluss-Seite wo Sie, unter anderem, auch Ihre Kündigung des alten Kontos in die Wege leiten können. 

Zahlungspartner bezeichnet die Person, das Unternehmen oder die Institution, mit der ein Zahlungsvorgang verbunden ist. Dazu zählen sowohl:

  • Zahlungseingänge (Gutschriften): zum Beispiel Ihr Arbeitgeber, der Ihr Gehalt überweist, oder andere Vertragspartner, von denen Sie Geld erhalten.
  • Zahlungsausgänge (Lastschriften oder Überweisungen): wie Versicherungen, Stromanbieter, Vermieter oder andere Dienstleister, an die regelmäßig oder einmalig Zahlungen geleistet werden.

Ein Zahlungspartner ist somit jeder externe Beteiligte, der in Ihrem Zahlungsverkehr als Empfänger oder Absender einer Transaktion auftritt.

Dies ist von der abgebenden Bank abhängig, beziehungsweise dem Konto bei dem Sie sich einloggen. 

Je nach Bank variiert der Bereitstellungszeitraum zwischen 4 Tagen und 13 Monaten. So kann es natürlich vorkommen, dass nicht all Ihre Zahlungspartner präsentiert werden können. In diesem Fall können Sie Ihre Zahlungspartner über den Button "Zahlungspartner hinzufügen" ergänzen. Achten Sie zum Beispiel auch auf jährliche Buchungen wie die KfZ-Steuer.

Zahlungspartner-hinzufügen-fino

Alle Daten werden umgehend gelöscht, wenn der Kontowechsel von Ihnen selbst oder aus technischen Gründen vorzeitig beendet wird. Selbstverständlich können Sie den Vorgang jederzeit erneut starten.  Vollständig durchgeführt ist der Kontowechsel erst, wenn Sie auf der letzten Seite auf "Kontowechsel abschließen" klicken.