Börsenhandel

und Handelszeiten

Welche Börsen haben auch an Feiertagen geöffnet?

Bitte beachten Sie außerdem etwaige Zeitverschiebungen sowie die Umstellung auf Sommer- bzw. Winterzeit.

Zum Handelskalender

Wissen kompakt:

Sind Sie mit Begriffen wie Limit, OCO, Trailing Stop Loss… schon vertraut? Erfahren Sie jetzt mehr zu den möglichen Orderarten beim Börsenhandel.

Mehr erfahren


Hier finden Sie eine Aufstellung der verfügbaren Börsen und Handelszeiten inklusive unserer Weiterleitungszeiten:
 

Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 360 Tage

Website:

www.wienerboerse.at


Handelszeiten:

09:00 - 22:00 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 360 Tage

Website:

www.tradegate.de


Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 360 Tage

Website:

www.xetra.com


Handelszeit:

Berlin 

Düsseldorf

Frankfurt

Frankfurt Zertifikate

Hamburg

Hannover 

Stuttgart

08:00 – 20:00 

08:00 – 20:00 

08:00 – 20:00 

08:00 – 20:00 

08:00 – 20:00 

08:00 – 20:00 

08:00 – 20:00

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 360 Tage

Website:

www.boerse-berlin.de 

www.boerse-dusseldorf.de

www.boerse-frankfurt.de 

www.boerse-hamburg.de 

www.boerse-hannover.de 

www.boerse-stuttgart.de 


Handelszeit:

Nasdaq 

NYSE 

NYSE Arca 

NYSE American 

15:30 - 22:00 Uhr 

15:30 - 22:00 Uhr 

15:30 - 22:00 Uhr 

15:30 - 22:00 Uhr 

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 360 Tage

Website:

Börse Nasdaq
Börse NYSE 


Handelszeit:

00:00 - 06:00 Uhr

Weiterleitungszeit:

08:00 - 19:55 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.asx.com.au

Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.euronext.com/en/markets/brussels

Handelszeit:

02:00 - 09:00 Uhr

Weiterleitungszeit:

07:30 - 19:55 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.hkex.com.hk

Handelszeit:

09:00 - 17:00 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 30 Tage

Website:

www.omxgroup.com

Handelszeit:

09:00 - 17:00 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 30 Tage

Website:

www.omxgroup.com


Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.euronext.com/en/markets/paris

Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.londonstockexchange.com

Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 29 Tage

Website:

www.borsaitalia.it

Handelszeit:

Weiterleitungszeit:

01:00 - 07:00 Uhr 

07:30 - 19:55 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

https://www.jpx.co.jp/english/

Handelszeit:

Börse Toronto

Börse Vancouver 

15:30 - 22:00 Uhr 

15:30 - 22:00 Uhr  

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.tsx.com

Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.euronext.com/en/markets/amsterdam

Handelszeit:

09:00 - 16:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.oslobors.no

Handelszeit:

08:00 - 16:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.euronext.com/en/markets/lisbon

Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 30 Tage

Website:

www.omxgroup.com

Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 360 Tage

Website:

https://www.six-group.com/de/products-services/the-swiss-stock-exchange.html  


Handelszeit:

09:00 - 17:30 Uhr

Settlement/Valuta:

T +2

Gültigkeit:

max. 61 Tage

Website:

www.bolsamadrid.es

BÖRSENHANDEL

(Kauf-/ Verkaufsspesen, je Auftrag)


BörseFlat Fee/ ProvisionVolumen pro Trade in Euro

Wien

EUR 4,95

bis 3.000,-

EUR 9,95

ab 3.000,01 bis 10.000,-

EUR 19,95

ab 10.000,01 bis 25.000,-

0,175% vom Ordervolumen
max. EUR 69,95

ab 25.000,01



BörseGrundgebührProvision1

Ausländische Börsen2

EUR 7,95

0,175% vom Ordervolumen
max. EUR 69,95


Auslandsspesen des jeweiligen Börsenplatzes sowie Spesen bei Ordererteilung via Telefon, Fax oder Brief finden Sie in unserem Preisblatt.

Die Auslandsspesen verstehen sich vorbehaltlich Änderungen der lokalen Gebühren, Steuern und Stempelgebühren sowie Spesenänderungen seitens unserer Lagerstellen.


Was sind Auslandsspesen?

Auslandsspesen sind sogenannte fremde Spesen und werden direkt vom Börsenplatz erhoben. Die Auslandspesen variieren je nach Börsenplatz – eine Übersicht dieser Spesen finden Sie hier.

ORDERARTEN UND ORDERZUSÄTZE


Um in der Lage zu sein, auf jede nur denkbare Marktkonstellation zur rechten Zeit mit dem angemessenen Order-Instrumentarium zu antworten, ist die genaue Kenntnis der Anwendungsvoraussetzungen und Funktionsweisen der unterschiedlichen Orderarten von großer Bedeutung. 

Wir haben die wichtigsten Fakten für Sie zusammengestellt.


Orderarten

Was bedeutet...

  • rasche Ausführung
  • an fast jedem Handelsplatz möglich
  • für Aktien, Fonds, Anleihen & Indexzertifikate


Bei einem Kaufauftrag mit der Orderart „Billigst“ geben Sie kein Preislimit an. Der gesamte Auftrag wird so schnell wie möglich zum bestmöglichen (aktuellen) Kurs ausgeführt. Bei Optionsscheinen und Zertifikaten (ausgenommen Indexzertifikate) ist die Orderart „billigst“ generell nicht möglich. Aktien, deren aktueller Kurs die Schwelle von EUR 0,75 (oder Gegenwert in Fremdwährung) unterschreitet, können ebenfalls nicht "billigst" gekauft werden.

  • rasche Ausführung
  • an fast jedem Handelsplatz möglich
  • für Aktien, Fonds, Anleihen & Indexzertifikate


Bei einem Verkaufsauftrag mit der Orderart „Bestens“ geben Sie kein Preislimit an. Der gesamte Auftrag wird so schnell wie möglich zum bestmöglichen (aktuellen) Kurs ausgeführt. Bei Optionsscheinen und Zertifikaten (ausgenommen Indexzertifikate) ist die Orderart „bestens“ generell nicht möglich. Aktien, deren aktueller Kurs die Schwelle von EUR 0,75 (oder Gegenwert in Fremdwährung) unterschreitet, können ebenfalls nicht "bestens" gekauft werden.

  • einfache Hilfe, um den gewünschten Kurs zu erreichen
  • an fast allen Handelsplätzen verfügbar
  • bei allen Wertpapieren möglich


Auftrag mit Angabe eines Preislimits. Ein limitierter Kaufauftrag muss zum Preislimit oder zu einem niedrigeren Kurs ausgeführt werden. Ein limitierter Verkaufsauftrag muss zum Preislimit oder zu einem höheren Kurs ausgeführt werden. Weiters gibt es Einschränkungen wie lange ein Auftrag gültig sein soll (Zeitlimit/Gültigkeit).

  • an vielen Handelsplätzen möglich


Sie setzen eine Kursmarke im Kauf. Sobald der Börsenkurs und/oder die Quotierung Ihr gesetztes "Stop Buy" erreicht bzw. überschritten haben/hat, wird die Order zu einem unlimitierten Auftrag "Billigst-Order" ins Auftragsbuch gestellt und somit zum nächstmöglichen Kurs gekauft.

Der abgerechnete Kurs kann über der von Ihnen gesetzten Marke liegen. Diese Orderart ist ein wichtiges Instrument, wenn man sich bei stark steigenden Kursen engagieren möchte (bei Kauf). Bitte beachten Sie, dass bei jeder Orderart die jeweiligen Börsenusancen zu beachten sind.

  • einfache Absicherung
  • entspannt in den Urlaub
  • an vielen Handelsplätzen möglich


Sie setzen eine Kursmarke im Verkauf. Sobald der Börsenkurs und/oder die Quotierung Ihr gesetztes "Stop Loss" erreicht bzw. unterschritten haben/hat, wird die Order zu einem unlimitierten Auftrag "Bestens-Order" ins Auftragsbuch gestellt und somit zum nächstmöglichen Kurs verkauft.

Der abgerechnete Kurs kann unter der von Ihnen gesetzten Marke liegen. Diese Orderart ist ein wichtiges Instrument, wenn man sich bei stark fallenden Kursen engagieren möchte (bei Verkauf). Bitte beachten Sie, dass bei jeder Orderart die jeweiligen Börsenusancen zu beachten sind.

  • einfache Absicherung
  • entspannt in den Urlaub
  • an vielen Handelsplätzen möglich


Eine "Stop-Limit-Order" ist dadurch gekennzeichnet, dass sie, sobald das vorgegebene Preislimit (Stop-Limit) erreicht ist, automatisch als Limit-Order in das Auftragsbuch fließt. Mit dieser Orderart werden bei einer Order zwei Limits gesetzt: Ein Stop-Limit und ein zusätzliches Limit, das nach Erreichen des Stop-Limits wirksam wird.

Mit der Erteilung einer Trailing Stop Loss Order platzieren Sie eine Stop Loss Order, welche bei ansteigenden Kursen (des abzusichernden Wertes) automatisch nach oben hin angepasst wird. Diese Orderart benötigt bei Platzierung der Order sowohl ein Stop-Loss, als auch eine Angabe der Differenz (prozentual oder absolut), welche für den Abstand zwischen dem aktuellen Bid-Kurs und dem zu definierenden Stop Loss steht.

Bitte beachten Sie, dass bei der Angabe der Differenz (in Prozent) ein Mindestabstand von 1% erforderlich ist! Wenn Sie die Differenz in absoluten Zahlen angeben möchten, beachten Sie bitte den Mindestabstand von 0,01 Euro!

Trailing Stop kann nur im außerbörslichen Handel gesetzt werden!

Anhand der unten angeführten Beispiele wird die oben angeführte Definition veranschaulicht:
 
TRAILING STOP - Szenario 1

  • Aktueller Bid-Kurs: 100 Euro
  • Trailing Stop Loss (Startwert): 95 Euro
  • Trailing Stop Abstand (Differenz-absolut): 5 Euro

Bei einem Anstieg des aktuellen Bid-Kurses auf beispielsweise 101 Euro, wird Ihr Stop Loss automatisch auf 96 Euro angehoben. Fällt der aktuelle Bid-Kurs anschließend auf 96 Euro oder darunter, so wird Ihr Stop Loss ausgelöst und Ihre Order zum nächstmöglichen Kurs ausgeführt.


TRAILING STOP - Szenario 2

  • Aktueller Kurs: 100 Euro
  • Trailing Stop Loss (Startwert): 90 Euro
  • Trailing Stop Abstand (Differenz-prozentual): 10 Prozent

Bei einem Anstieg des aktuellen Bid-Kurses auf beispielsweise 110 Euro, wird Ihr Stop Loss automatisch auf 99 Euro angehoben. Fällt der aktuelle Bid-Kurs anschließend auf 99 Euro oder darunter, so wird Ihr Stop Loss ausgelöst und Ihre Order zum nächstmöglichen Kurs ausgeführt.


TRAILING STOP - Szenario 3

  • Aktueller Kurs: 100 Euro
  • Trailing Stop Loss (Startwert): 95 Euro
  • Trailing Stop Abstand (Differenz-absolut): 10 Euro

In diesem Szenario ist der Abstand des Trailing Stop Loss zum aktuellen Bid-Kurs (Differenz-absolut) kleiner als 10 Euro. Der Abstand zwischen Trailing Stop Loss (Startwert) und dem aktuellen Bid-Kurs beträgt bei Orderaufgabe lediglich 5 Euro. Steigt der aktuelle Bid-Kurs jedoch auf bzw. über 105, so greift ab diesem Zeitpunkt der Trailing Stop Abstand von 10 Euro. Steigt der aktuelle Bid-Kurs also beispielsweise auf 106 Euro, so wird Ihr Stop Loss automatisch auf 96 Euro angehoben. Fällt der aktuelle Bid-Kurs anschließend auf 96 Euro oder darunter, so wird Ihr Stop Loss ausgelöst und zum nächstmöglichen Kurs ausgeführt.


TRAILING STOP - Szenario 4

  • Aktueller Kurs: 100 Euro
  • Trailing Stop Loss (Startwert): 95 Euro
  • Trailing Stop Abstand (Differenz-absolut): 3 Euro

In diesem Szenario wird das Trailing Stop Loss nach Orderaufgabe sofort auf 97 Euro nachgezogen, da bei Ordererteilung der definierte Trailing Stop Abstand bereits überschritten wurde. Das Trailing Stop Loss (Startwert) von 95 Euro kommt folglich nicht zur Anwendung. Das Trailing Stop wird bei 97 Euro (Aktueller Bid-Kurs 100 - 3 Trailing Stop Abstand) gesetzt und wird bei einem weiteren Anstieg des Kurses nachgezogen.

  • zwei Aufträge in einem
  • Absicherung gegen Kursrutsch
  • Möglichkeit auf Gewinnmitnahme
  • im Limithandel möglich


Diese Orderart eignet sich für die Absicherung in beide Richtungen einer möglichen Kursentwicklung.  Mit einer OCO-Order kann eine Limit-Order für eine bereits bestehende Position mit einer Stop-Loss-Order kombiniert werden. Bei Erreichen des Verkaufslimits wird die Order ausgeführt und die Stop-Loss-Order gelöscht (gecancelt). So kann beispielsweise bei steigenden Kursen zum festgesetzten Limit verkauft werden, bei einer gleichzeitigen Absicherung der Position durch das definierte Stop-Loss-Limit. Fällt der Kurs des Wertpapiers jedoch auf bzw. unter die Stop-Loss-Marke, so wird diese Order zum nächstmöglichen Kurs ausgeführt und die Verkaufsorder ersatzlos gestrichen.

One Cancels The Other kann nur im außerbörslichen Handel gesetzt werden!


Anhand der unten angeführten Beispiele wird die oben angeführte Definition veranschaulicht:
 

One Cancels The Other - Szenario

  • Aktueller Kurs: 100 Euro
  • Stop Loss: 95 Euro
  • Verkaufslimit: 110 Euro

Bei einem Anstieg des Kurses auf 110 Euro, wird Ihre Verkaufsorder ausgeführt und die enthaltene Stop-Loss-Order ersatzlos gestrichen. Fällt der Kurs jedoch auf 95 Euro oder darunter, so wird Ihr Stop Loss ausgelöst und zum nächstmöglichen Kurs ausgeführt, während die enthaltene Verkaufsorder ersatzlos gestrichen wird.

Orderzusätze

Börse Wien Xetra

Was bedeutet “Fill Or Kill” (FOK)?

Ein Auftrag mit dieser Ausführungsbeschränkung wird entweder sofort vollständig ausgeführt oder wenn eine vollständige Ausführung nicht möglich ist, automatisch von der Börse gelöscht. Die vollständig ausgeführte Order kann auch in Teilausführungen mit unterschiedlichen Preisen ausgeführt werden.
 

Folgende Einschränkungen sind für Sie von Bedeutung:

  • Eine Order mit einem dieser Zusätze kann nur tagesgültig aufgegeben werden, da dieser Zusatz eine sofortige Ausführung der Order an der Börse verlangt.
  • Dieser Orderzusatz kann nicht in Kombination mit einer Stop-Buy, Stop-Loss und Stop-Limit-Order aufgegeben werden.
  • Dieser Orderzusatz kann nicht im Auktionshandel bzw. mit der Beschränkung Auktion/Kassa aufgegeben werden.
  • Des Weiteren kann dieser Orderzusatz nicht vor der Eröffnung des jeweiligen Wertpapieres aufgegeben werden.
  • Es ist möglich, ein Limit zu setzen. Dies ist jedoch nicht sinnvoll, da es nur einen Erfüllungsversuch gibt.

Was bedeutet „Immediate Or Cancel“ (IOC)?

Ein Auftrag mit dieser Ausführungsbeschränkung wird so weit wie möglich ausgeführt, wobei das nicht ausführbare Volumen automatisch von der Börse gelöscht wird.
 

Folgende Einschränkungen sind für Sie von Bedeutung:

  • Eine Order mit einem dieser Zusätze kann nur tagesgültig aufgegeben werden, da dieser Zusatz eine sofortige Ausführung der Order an der Börse verlangt.
  • Dieser Orderzusatz kann nicht in Kombination mit einer Stop-Buy, Stop-Loss und Stop-Limit-Order aufgegeben werden.
  • Dieser Orderzusatz kann nicht im Auktionshandel bzw. mit der Beschränkung Auktion/Kassa aufgegeben werden.
  • Des Weiteren kann dieser Orderzusatz nicht vor der Eröffnung des jeweiligen Wertpapieres aufgegeben werden.
  • Es ist möglich, ein Limit zu setzen. Dies ist jedoch nicht sinnvoll, da es nur einen Erfüllungsversuch gibt.


1 eigene Spesen der Bank

2 zzgl. Auslandsspesen

Marketingmitteilung. Die dargestellten Angaben stellen keine Empfehlung, Aufforderung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten seitens der BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft dar. Ein Anleger soll seine Investitionsentscheidung auf seine individuellen Investitionsziele sowie seine finanzielle Situation abstimmen und je nach persönlichem Ermessen eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch nehmen. Bei den vorstehenden Angaben handelt es sich um keine Finanzanalyse und unterliegen diese daher weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko, das auch den gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann, verbunden. Wert und Rendite einer Anlage können plötzlich und in erheblichem Umfang steigen oder fallen und können nicht garantiert werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.

easybank Info Center
Eine einfache Übersicht mit Fragen zu Produkten und Services. Hier können Sie die Kategorie, zu der Sie eine Frage haben, wählen:

eBanking und AppFinanzierung und Leasing
Konto und KartePersönliche Daten
Wertpapier und DepotSicherheit

Mail mit Auftrag
Bei Anliegen, die Ihre persönlichen Daten betreffen (z.B. Abfrage von Konto- und Kreditbestätigungen), empfehlen wir Ihnen, uns eine Nachricht aus einem geschützten Bereich, Ihrem eBanking Postfach, zu schicken.Zum eBanking Postfach

easybank App
Flexibles Banking für die Hosentasche. Mit der easybank App wird Ihr Smartphone zum persönlichen Finanzmanager.
Gratis verfügbar für Android und iOS.
Mehr erfahren




TOP