Wertpapierdepot

Login
Produkte
Markets
Suche

Dein easy Wertpapierdepot

#OnlineBroker
Wachse mit uns. Dein Nr. 1 Trading.
 

Eröffnen Sie bis 31.10.2023 ein Depot bei easybank und sichern Sie sich aktuelle Vorteile:
 

  • 0 Euro eigene Orderspesen für Wertpapieraufträge bis 31.12.2023 fremde Spesen;  
    der Kauf von Fonds via Fondsgesellschaft ist von der Aktion ausgenommen.

  • 0 Euro Depotgebühr bis Ende 2024

  • 0 Euro Kontoführungsgebühr bis Ende 2024

sibw23096i-easy-boost-stage-startseite-1197x840-230509-0818-data


Aktionsbedingungen: Aktion gültig für Neueröffnungen bis 31.10.2023, sofern in den letzten 6 Monaten kein easybank Depot geführt wurde.

Risikohinweis: Bitte beachten Sie, dass Veranlagungen in Wertpapiere neben Chancen auch Risiken bergen. Kurse können steigen und fallen. Die im Einzelfall vorhandenen Risiken und Einflussfaktoren hängen vom jeweiligen Finanzinstrument ab.

In nur 4 Schritten zum Depot

  1. Online beantragen
  2. Identität bestätigen
  3. Zugangsdaten erhalten
  4. Geld einzahlen & Wertpapiere handeln

Jetzt Depot eröffnen

Sie benötigen: Ihren amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass). Sie erhalten schnell und sicher Ihre Zugangsdaten getrennt per E-Mail und SMS.

Unser Wertpapier­­depot im Vergleich

8 gute Gründe für das Wertpapierdepot:

 

 

easybank

DADAT Bank*

Flatex* 

ETFs & Fonds- Sparpläne kostenlos

Wertpapier­beleihung bis 100.000 Euro ohne zusätzlichen Vertrag

easy online INVEST: Digitale Vermögensverwaltung schon ab 10.000 Euro

easy premium INVEST: Einzelaktien in der digitalen Vermögensverwaltung

Trader-Club: Rabatte für Vieltrader

Starpartner und Free Trade Aktionen

Free Trade Aktionen: Zertifikate & Optionsscheine um 0 Euro handeln

Akademie: online Schulungsplattform mit gratis Börsen-Führerschein

Gesamt

8/8

6/8

6/8

 

*Stand: November 2022

Der easybank Börsencoach macht Sie börsefit

Börsencoach

Group 108

In Gold investieren

Jetzt beginnen

sibw22110s-easy-gold-investieren-1197x840-220502-1000-data

Von Starpartnern profitieren

Zu den Starpartnern

Immer am Kurs bleiben

Zu Markets

Von Börsen-Profis lernen

Zur Akademie

Depotübertrag zur easybank

Depot übertragen

Alle Infos zu Ihrem Wertpapierdepot

 

Hinter dem Begriff Wertpapier versteckt sich eine Urkunde über Vermögensrechte. Wertpapiere werden meist an der Börse gehandelt. Zu den gängigen Wertpapierarten zählen:

  • Aktien
  • Anleihen
  • Fonds
  • Optionsscheine
  • Zertifikate

Ein Wertpapierdepot, Aktiendepot oder einfach nur Depot ist die Grundvoraussetzung, um online Wertpapiergeschäfte tätigen zu können. Damit ist das selbständige Investieren bzw. Handeln von Aktien, Fonds, ETFs & Co möglich.

Um Aktien, Anleihen, ETFs oder sonstige Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen, muss ein Wertpapierdepot eröffnet werden. Dieses Depot ist die zentrale Verwaltungsstelle für alle Orders.

Wieviel ein Wertpapierdepot kostet, hängt davon ab, welche Produkte Sie damit verwalten möchten. Die Kosten setzen sich aus Depotgebühr, Kontoführungsgebühr für das Verrechnungskonto und ggf. Orderspesen für Wertpapierkäufe und -verkäufe zusammen. Für die Orderspesen an der Wiener Börse bieten wir z.B. eine Flat Fee ab 4,95 EUR an. Informieren Sie sich online zu den verschiedenen easy Sparplänen. Alle Details zu den Kosten eines Depots finden Sie hier.

Nutzen Sie die Online-Legitimation (in Zusammenarbeit mit SignD) und schließen Sie Ihren Wertpapierdepot-Antrag innerhalb von 5 Minuten online ab. 

  1.  Scannen Sie Ihren Lichtbildausweis 

  2. Machen Sie ein Foto von sich 

  3. Geben Sie den SMS-Identifizierungscode ein 

Bereiten Sie bitte folgendes vor: 

  • Gültiger Lichtbildausweis (Reisepass oder österreichischer Führerschein) 

  • Gutes Licht für Ihr Foto 

  • Stabile Internetverbindung 

 

Marketingmitteilung: Die dargestellten Angaben stellen keine Empfehlung, Aufforderung oder Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten seitens der BAWAG P.S.K. Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse Aktiengesellschaft dar. Ein Anleger soll seine Investitionsentscheidung auf seine individuellen Investitionsziele sowie seine finanzielle Situation abstimmen und je nach persönlichem Ermessen eine unabhängige Finanzberatung in Anspruch nehmen. Bei den vorstehenden Angaben handelt es sich um keine Finanzanalyse und unterliegen diese daher weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko, das auch den gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals bedeuten kann, verbunden. Wert und Rendite einer Anlage können plötzlich und in erheblichem Umfang steigen oder fallen und können nicht garantiert werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit stellen keinen verlässlichen Indikator für künftige Wertentwicklungen dar.