DKO-Optima

WKN 989073 | ISIN LU0092225969 |  Fonds
Factsheet
07.05.25
79,44 EUR+0,33 % (+0,26)

Fondsprofil

Fondgesellschaft LRI Invest
Region weltweit
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Luxemburg, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 14.12.1998
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 6,01 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des DKO-Optima wurden durch die FMA bewilligt.Der DKO-Optima kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder seinen Gebietskörperschaften oder von einem anderen Mitgliedstaat der OECD oder von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der Europäischen Union angehören, begeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG LRI Invest
Adresse 9A, rue Gabriel Lippmann, 5365, Munsbach
Internet www.lri-Invest.lu
E-Mail -

Fondsstrategie

Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist die nachhaltige Wertsteigerung der von den Kunden eingebrachten Anlagemittel. Aktiv verwaltet bedeutet hier, dass der Fondsmanager frei über die Portfoliozusammensetzung entscheidet, wobei es die für den jeweiligen Teilfonds festgelegten Anlageziele und die jeweilige Anlagepolitik einzuhalten hat. Die verwendeten Vergleichsindices (Benchmarks) dienen lediglich der Berechnung einer etwaigen erfolgsabhängigen Vergütung (Performance-Fee), sodass die Zusammensetzung des Portfolios nicht oder weitgehend nicht mit der Zusammensetzung der jeweiligen Benchmark übereinstimmen wird. Um das Anlageziel zu erreichen, legt der Fonds mindestens 51% des Fondsvermögens in fest- und variabel verzinslichen Unternehmensanleihen sowie Staats- und staatsgarantierten Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern an. Die Anlage erfolgt ohne geographische Beschränkung der Emittenten in Anleihen mit Investment Grade Rating und schwächerer Bonität. Mindestens 15% des Fondsvermögens werden in Aktien und/oder aktienähnliche Instrumente (beispielsweise Aktienfonds) investiert. Bis zu 10% des Fondsvermögens kann der Fonds in andere Zielfonds investieren. Darüber hinaus kann das Fondsvermögen in allen anderen zulässigen Vermögenswerten angelegt werden. Es können bis zu 25% flüssige Mittel (wie z.B. Bankguthaben, Festgelder) gehalten werden. Zur Absicherung und zu Anlagezwecken kann der Fonds in abgeleitete Finanzinstrumente (Derivate) investieren.
Fondsmanager: Dr. Kohlhase Vermögensverwaltungsges. mbH