CSR Strategie


Wir sind uns unserer wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst und orientieren uns als Teil der BAWAG Group an der Nachhaltigkeitsstrategie des Konzerns. Die wesentlichen Grundpfeiler der Strategie der BAWAG Group sind im konzernweit verbindlichen Code of Conduct der BAWAG Group verankert, der die Menschenrechte, die zehn Prinzipien des UN Global Compact, die sieben Prinzipien des UN Global Compact Women’s Empowerment Programmes und die 17 UN Sustainable Development Goals / Ziele für nachhaltige Entwicklung umfasst.


easy_zero_Waste

ZERO WASTE

easy_Online

DIGITAL

easy_Energy

GRÜNE ENERGIE


CSR-LEITBILD


Das CSR-Leitbild bildet mit seinen sieben wesentlichen Handlungsfeldern den Überbau der CSR-Strategie der BAWAG Group und der dahinterstehenden Maßnahmen des Nachhaltigkeitsprogramms.

Wirtschaftlicher Erfolg



… unser einfaches und transparentes Geschäftsmodell, das auf niedriges Risiko, Effizienz sowie regional auf Österreich, Deutschland und entwickelte Märkte ausgerichtet ist, zu verfolgen.

… durch die konsequente Umsetzung unserer Strategie und das Vorantreiben strategischer Initiativen zum Erfolg unserer Stakeholder beizutragen.

Ethik und Integrität



… den Mitarbeitern eine gesunde und karrierefördernde Arbeitsumgebung zu bieten.

… einen offenen, wertschätzenden Umgang mit den Mitarbeitern zu pflegen und ihre Potenziale zu fördern.

… Chancengleichheit und Diversität im Unternehmen zu leben.

Verantwortung gegenüber

Kunden


… die Entwicklung zukunftsfähiger Geschäftsfelder fördern und ein vielfältiges Produkt- und Serviceangebot zur Verfügung zu stellen, das sich an ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Anforderungen orientiert.

… ein verlässlicher Partner für Unternehmen und die regionale Wirtschaft zu sein und ökologische und soziale Verantwortung wahrzunehmen.

… Produkte und Services mit nachhaltigem Schwerpunkt und Finanzierungen von Projekten mit Mehrwert für die regionale Wirtschaft zu bieten.

Nachhaltigkeit im

Kerngeschäft



… unseren Kunden die Möglichkeit zu geben, ihre Bankgeschäfte nach individuellen Wünschen, wann und wo immer sie das möchten, über unsere digitalen und physischen Vertriebskanäle abzuwickeln.

… erfolgreiche und langfristige Geschäftsbeziehungen mit zufriedenen Kunden über alle Vertriebskanäle und Plattformen hinweg zu führen.

Gesellschaftsliche

Verantwortung



… zivilgesellschaftliches Engagement und das soziale Engagement der Mitarbeiter zu fördern.

Diversität & Chancengleichheit



… handeln nach den ethischen Werten des Code of Conduct, den Prinzipien des UN Global Compact und den Prinzipien des UN-GlobalCompact-Women’s-Empowerment-Programmes.

… orientieren an den Sustainable Development Goals des UN Global Compact als Zielrahmen für nachhaltiges Handeln.

… durch entsprechende Policies und Richtlinien die Grundlage für ethisches und integres Handeln aller Mitarbeiter sicherstellen.

… den Themen Anti-Korruption und Datenschutz im Compliance Management einen besonderen Stellenwert einzuräumen.

Umwelt und

Klimaschutz



… die direkten Auswirkungen auf die Umwelt im Arbeitsalltag und die indirekten Auswirkungen durch Produkte und Dienstleistungen so gering wie möglich zu halten und so für kommende Generationen eine lebenswerte Umwelt sicherzustellen.

Corporate Social Responsibility Bericht 2020


Die Publikation eines Nachhaltigkeitsberichts ist Teil unserer konsequenten Bemühungen, verantwortungsvolles und faires Handeln und Denken in der BAWAG Group zu stärken. Seit 2017 erstellt die BAWAG Group einen gesonderten konsolidierten nichtfinanziellen Bericht (nach § 267a Abs. 6 öUGB). Der CSR-Bericht 2020 der BAWAG Group berichtet nach den Guidelines der Global Reporting Initiative (GRI-Standards, Anwendungsebene „in Übereinstimmung Kern-Option“, inkl. branchenbezogener Indikatoren-Sets für Finanzdienstleistungen) und wurde nach den Grundsätzen Wesentlichkeit, Transparenz und Vergleichbarkeit erarbeitet. In diesem Sinne freuen wir uns, Ihnen unseren Corporate Social Responsibility (CSR) Bericht 2019 zu präsentieren. 

Weitere Informationen zum CSR-Engagement der BAWAG Group, sowie die gesammelten Berichte finden Sie unter: bawaggroup.com/BAWAGGROUP/group/DE/csr


Zum CSR-Bericht 2020

Strategie zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken


Im Sinne der Verordnung (EU) 2019/2088 über Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor Strategie der BAWAG Group

easybank Info Center
Eine einfache Übersicht mit Fragen zu Produkten und Services. Hier können Sie die Kategorie, zu der Sie eine Frage haben, wählen:

eBanking und AppFinanzierung und Leasing
Konto und KartePersönliche Daten
Wertpapier und DepotSicherheit

Mail mit Auftrag
Bei Anliegen, die Ihre persönlichen Daten betreffen (z.B. Abfrage von Konto- und Kreditbestätigungen), empfehlen wir Ihnen, uns eine Nachricht aus einem geschützten Bereich, Ihrem eBanking Postfach, zu schicken.Zum eBanking Postfach

easybank App
Flexibles Banking für die Hosentasche. Mit der easybank App wird Ihr Smartphone zum persönlichen Finanzmanager.
Gratis verfügbar für Android und iOS.
Mehr erfahren




TOP