easy wohnbaukredit

Die Finanzierung für das Eigentum Ihrer Träume 

CAME21279_easybank_softrelaunch_Kreditkarte_944x531_211231_1115_2

Ihre Vorteile

  • 50.000 Euro bis 1.000.000 Euro
  • Zu günstigen Konditionen
  • Auch Perioden mit fixen Zinsen möglich
  • Laufzeit bis 35 Jahre
  • Mit hypothekarischer Besicherung
  • Individuelles Angebot


Einfach registrieren und Angebot einholen
Jetzt unverbindlich anfragen

easy wohnbaukredit Produktinformationsblatt

Finanzieren Sie Ihr Traumheim

  • Kauf einer Eigentumswohnung
  • Kauf eines Einfamilienhauses, Reihenhauses oder Baugrunds
  • Erhaltungsmaßnahmen Eigentum
  • Umschuldung von bestehenden Wohnbaukrediten

Besicherung

  • Gehalt/Lohn
  • Eintragung eines Pfandrechtes im Grundbuch

Wohnkreditrechner


Mit dem Wohnkreditrechner der easybank können Sie sich einen ersten Überblick über die monatliche Kreditrate Ihres Wohnkredits anhand des gewünschten Kreditbetrags und der angegebenen Laufzeit verschaffen. Berechnen Sie Ihren Wohnkredit einfach online und schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage.


In wenigen Schritten zum
unverbindlichen Angebot


PERSÖNLICHE & FINANZIELLE ANGABEN ERFASSEN

UNVERBINDLICHES ANGEBOT ERHALTEN

DOKUMENTE HOCHLADEN UND FINANZIERUNG BEANTRAGEN

KREDIT
ERHALTEN

Zu Beginn müssen Sie sich einmalig im Portal registrieren. Nach erfolgter Registrierung können Sie jederzeit wieder in ihr Konto einsteigen und Ihre Anfrage fortsetzen bzw. an Ihre Wünsche anpassen (z.B. Kreditbetrag, Laufzeit).

Nach der Registrierung und nach Eingabe der finanziellen Daten erhalten Sie ein unverbindliches Angebot.
Dieses Angebot verpflichtet Sie nicht zum Abschluss des Kredites oder zu weiteren Zahlungen.

Jetzt unverbindlich anfragen

Alle Infos zu ihrem easy wohnbaukredit


Der easy wohnbaukredit ist ein Hypothekarkredit zur Finanzierung Ihres neuen Zuhauses. Sie profitieren dabei von hohen Kreditbeträgen, flexiblen Rückzahlungsraten und Laufzeiten bis zu 35 Jahren.
Alle weiteren Kreditkonditionen für den easy wohnbaukredit finden Sie gleich hier.

easy wohnbaukredit Produktinformationsblatt

Ein Wohnbaukredit ist ein Kredit, der für eine Immobilienfinanzierung aufgenommen wird. Wird das Haus erst gebaut, spricht man auch vom Hausbaukredit. Im zugehörigen Kreditvertrag werden folgende Details festgelegt:

  • Zinssatz
  • Laufzeit
  • Tilgung
  • Nebenkosten
  • benötigter Anteil an Eigenmitteln


Die Rückzahlung des Wohnbaukredits erfolgt in monatlichen Raten. Auch die Ratenhöhe ist im Kreditvertrag festgelegt und enthält sowohl die Tilgung des Kredits als auch die Kreditzinsen. Speziell bei Hauskrediten besteht die Möglichkeit einer hypothekarischen Besicherung. Ist das der Fall, spricht man von einem Hypothekarkredit. Zur Berechnung der voraussichtlichen Kreditrate kann der Wohnkreditrechner verwendet werden.

Bei der hypothekarischen Besicherung dient die Immobilie als Sicherheit. Diese Sicherheit wird Hypothek genannt und kommt dadurch zustande, dass sich die Bank als sogenannter Hypothekar ins Grundbuch einträgt. Das Besitzrecht bleibt jedoch beim Kreditnehmer. Dank der hypothekarischen Besicherung ist die Wohnbaufinanzierung mit geringem Eigenkapital (ab ca. 20%) möglich. In Österreich ist der Hypothekarkredit eine sehr beliebte Finanzierungsform, da damit größere Kreditbeträge finanziert werden können. Durch die sehr langen Laufzeiten können variable Zinsen bei Niedrigzinsphasen einen deutlichen Vorteil bieten.

Grundvoraussetzung für die Gewährung eines Hypothekarkredits ist eine verfügbare Immobilie, bei der im Grundbuch ein Pfandrecht eingetragen werden kann. Dazu werden die Eintragungen im Grundbuch überprüft. Ist die Immobilie lastenfrei, kann sie als Sicherheit dienen. Weitere Voraussetzungen sind ein regelmäßiges Einkommen und ein gewisses Eigenkapital (ca. 20%) des Kreditnehmers. Für den Abschluss des Hypothekarkredits sind außerdem genaue Informationen zur Immobilie hilfreich.

Neben den Kreditkonditionen empfiehlt es sich, einen Blick auf die eigenen Finanzen zu werfen. Schon eine Zeit lang vor dem Kreditantrag ein Haushaltsbuch zu führen, gibt Aufschluss darüber, wie viel Geld monatlich für den Kredit zur Verfügung stehen wird. Ein zusätzliches finanzielles Polster anzulegen, ist ebenfalls ratsam, da Reparaturen und Instandhaltungen im eigenen Haus nicht mehr vom Vermieter, sondern selbst bezahlt werden müssen. Generell sollte die monatliche Kreditrate maximal 35% des Bruttoeinkommens ausmachen.

Grundsätzlich unterscheidet sich die Finanzierung von Wohnungen und Einfamilienhäusern nicht.

Beachten Sie, dass Sie beim Wohnungskauf stets nur einen Teil einer Immobilie erwerben. Beim Kreditantrag für den Wohnungskauf sind deshalb mehr Unterlagen als beim Hauskauf nötig.

Die variablen Zinsen eines Hauskredits orientieren sich an allgemeinen Kapitalmarktzinssätzen, zum Beispiel dem EURIBOR. Bei dieser „Euro Interbank Offered Rate“ handelt es sich um den Zinssatz, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Die Entwicklung des Euribors wiederum orientiert sich am Leitzinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB). In den Zinsgleitklauseln des Kreditvertrags sind die Voraussetzungen für Zinssatzänderungen festgelegt. Darin steht auch, zu welchem Zeitpunkt die Zinsen jeweils angepasst werden. Bei einer Zinssatzänderung wird der Kreditnehmer schriftlich informiert. In der Änderungsmitteilung sind der neue Nominal- und der neue effektive Jahreszinssatz angegeben.

Die Dauer eines Kredits wird mit der sogenannten Laufzeit angegeben. Bei einem Hypothekarkredit ist die Laufzeit oft länger als bei anderen Krediten, um möglichst geringe Raten zu gewährleisten. Den easy wohnbaukredit etwa gibt es mit einer Laufzeit bis 35 Jahre.

Die Mindest- und Maximallaufzeit für den Kredit liegt zwischen 10 und 35 Jahren. Es gilt: Je länger die Laufzeit, desto geringer ist ihre monatliche Kreditrate.

Da es bei der Immobilienfinanzierung um hohe Summen geht, die Ihren finanziellen Haushalt für längere Zeit bestimmen werden, sollten Sie sich Zeit für die Planung nehmen.

  1. Gehen Sie zunächst Ihre Ressourcen, Ihr Einkommen und Ihre geplanten Karriereschritte durch. Auf diese Weise bestimmen Sie ein realistisches Budget für die nächsten Jahre.
  2. Auf Basis dieses Budgets können Sie dann nach Immobilien suchen, die dem möglichen Kaufpreis entsprechen.
  3. Anschließend hilft unser Wohnkreditrechner dabei, verschiedene Kreditvarianten und Finanzierungsmodelle miteinander zu vergleichen. Indem Sie an den unterschiedlichen Stellschrauben drehen, sehen Sie, wo finanzieller Spielraum besteht und wo Ihre Obergrenzen liegen.
  4. Nun sollten Sie eine gute Vorstellung davon haben, wie Ihr Kredit aussehen könnte. Nutzen Sie das Ergebnis des Rechners, um sich im nächsten Schritt ein unverbindliches Angebot einzuholen.

easybank Info Center
Eine einfache Übersicht mit Fragen zu Produkten und Services. Hier können Sie die Kategorie, zu der Sie eine Frage haben, wählen:

eBanking und AppFinanzierung und Leasing
Konto und KartePersönliche Daten
Wertpapier und DepotSicherheit

Mail mit Auftrag
Bei Anliegen, die Ihre persönlichen Daten betreffen (z.B. Abfrage von Konto- und Kreditbestätigungen), empfehlen wir Ihnen, uns eine Nachricht aus einem geschützten Bereich, Ihrem eBanking Postfach, zu schicken.Zum eBanking Postfach

easybank App
Flexibles Banking für die Hosentasche. Mit der easybank App wird Ihr Smartphone zum persönlichen Finanzmanager.
Gratis verfügbar für Android und iOS.
Mehr erfahren




TOP