Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

iShares S&P 500 Paris-Al.Cli.U.E.USD

WKN A2QQYY | ISIN IE00BMXC7V63 |  ETF
Factsheet
17.06.24 11:47:09 RT
Bid: 6,360 EUR  Size: 16.000  |  Ask: 6,366 EUR  Size: 16.000

ETF-Profil

Fondgesellschaft BlackRock AM (IE)
Region USA
Branche ETF Aktien
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 22.04.2021
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 547,52 Mio.
Depotbank The Bank of New York Mellon SA/NV, Dublin Branch
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des iShares S&P 500 Paris-Al.Cli.U.E.USD wurden durch die FMA bewilligt.Der iShares S&P 500 Paris-Al.Cli.U.E.USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat, dessen Gebietskörperschaften, einem NichtMitgliedstaat oder einer internationalen Körperschaft öffentlichen Rechts, der ein oder mehrere Mitgliedstaaten als Mitglieder angehören, begeben oder garantiert sind. Die einzelnen Emittenten sind der folgenden Auflistung zu entnehmen: Regierungen von OECD-Ländern (vorausgesetzt, es handelt es sich um erstklassige Emissionen mit Investment-Grade-Rating), Regierung von Brasilien (vorausgesetzt, es handelt es sich um erstklassige Emissionen mit InvestmentGrade-Rating), Regierung der Volksrepublik China, Regierung von Indien (vorausgesetzt, es handelt es sich um erstklassige Emissionen mit Investment-Grade-Rating), Regierung von Singapur, Europäische Investitionsbank, Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, International Finance Corporation, Internationaler Währungsfonds, Euratom, Asiatische Entwicklungsbank, Europäische Zentralbank, Europarat, Eurofima, Afrikanische Entwicklungsbank, Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (die Weltbank), Interamerikanische Entwicklungsbank, Europäische Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority und Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG BlackRock AM (IE)
Adresse 12 Throgmorton Avenue, EC2N 2DL, London
Internet www.blackrock.com
E-Mail -

ETF Strategie

Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des S&P 500 Net Zero 2050 Paris-Aligned Sustainability Screened Index (Index) widerspiegelt. Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. Der Index strebt eine Abbildung der Performance-Merkmale eines Segments der Eigenkapitalinstrumente im S&P 500 Index (Parent-Index) an, das so ausgewählt wurde, dass es insgesamt mit dem Ziel vereinbar ist, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur (ein "1,5 °C-Szenario der globalen Erwärmung") auf Indexebene zu halten. Der Index strebt die Erfüllung der Mindeststandards des Pariser Klimaabkommens an, wie im Verkaufsprospekt des Fonds näher beschrieben. Der Index schließt Unternehmen auf der Grundlage ihrer Beteiligung an bestimmten Geschäftsaktivitäten, der Wertentwicklung gemäß den Grundsätzen des Global Compact der Vereinten Nationen und der Beteiligung an ESG-Kontroversen aus, wie vom Indexanbieter festgelegt. Die übrigen Bestandteile werden dann auf der Grundlage spezifischer Schwellenwerte und anderer Kriterien ausgewählt und gewichtet, die vom Indexanbieter festgelegt werden, mit dem Ziel, bestimmte Dekarbonisierungsziele gemeinsam zu erreichen und gleichzeitig gemeinsam zu versuchen, Übergangs- und physische Klimarisiken zu bewältigen und die Chancen des Klimawandels zu nutzen. Der Parent-Index misst die Wertentwicklung der 500 größten Unternehmen (Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung) auf dem US-Markt gemäß den vom Indexanbieter festgelegten Größen-, Liquiditäts- und Freefloat-Kriterien. Unternehmen sind basierend auf dem Anteil ihrer ausgegebenen Anteile, die internationalen Anlegern zum Kauf zur Verfügung stehen, im Parent-Index enthalten.