UBS (Irl) ETF plc - S&P Dividend Aristocrats ESG Elite UCITS ETF, Klasse (USD) A-dis
WKN A11471 | ISIN IE00BMP3HG27 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | UBS Fund M. (IE) |
Region | - |
Branche | ETF Aktien |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 04.09.2014 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Ja |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 149,57 Mio. |
Depotbank | State Street Custodial Services (Ireland) Limited |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des UBS (Irl) ETF plc - S&P Dividend Aristocrats ESG Elite UCITS ETF, Klasse (USD) A-dis wurden durch die FMA bewilligt.Der UBS (Irl) ETF plc - S&P Dividend Aristocrats ESG Elite UCITS ETF, Klasse (USD) A-dis kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by any Member State, or any local authority of a Member State, or non-Member States or public international bodies of which one or more Member States are members or by Australia, Canada, Hong Kong, Japan, New Zealand, Switzerland, United States or any of the following: or by OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of the People's Republic of China, Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority or Straight- A Funding LLC.
Fondsgesellschaft
KAG | UBS Fund M. (IE) |
Adresse | 33A avenue J.F. Kennedy, 1855, Luxembourg |
Internet | www.ubs.com |
- |
ETF Strategie
Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des S&P Developed ESG Elite Dividend Aristocrats Index (Net Return) (der «Index») nachzubilden. Der Index misst die Wertentwicklung von Unternehmen mit hohen Dividenden / ESG-Scores, die den in dieser Methode beschriebenen Kriterien und den Bedingungen für die Aufnahme in den S&P Developed Dividend Aristocrats® Index entsprechen.
Die Konstituenten werden aus den Unternehmen ausgewählt, die im S&P Developed Broad Market Index (BMI) zulässig sind und seit mindestens zehn Jahren in Folge ihre Dividenden gemäss einer Dividendenrichtlinie erhöhen oder aufrechterhalten. Die Komponenten werden nach der angegebenen Dividendenrendite gewichtet. Der Fonds investiert mindestens 90% des gesamten Nettovermögens in Wertpapiere, die im Index erfasst sind. Der Indexanbieter wendet ESG-Ratings an. Der Index eliminiert mindestens 20% der gegenüber dem BMI am schlechtesten bewerteten Unternehmen. Es wird erwartet, dass das daraus resultierende ESG-Rating des Fonds höher sein wird als das ESG- Rating eines Fonds, der den BMI nachbildet. Ziel des Fonds ist es, alle im Index enthaltenen Aktien im gleichen Verhältnis wie im Index zu halten, damit das Portfolio nahezu ein Spiegelbild des Index ist. Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Wertentwicklung des Index, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind. Das können zum Beispiel Wertpapiere sein, bei denen eine demnächst bevorstehende Aufnahme in den Index angekündigt wurde oder erwartet wird. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um Risiken oder Kosten zu reduzieren, oder um mehr Kapital bzw. Erträge zu erwirtschaften. Der Einsatz von Derivaten kann den Gewinn bzw. Verlust des Fonds auf eine bestimmte Anlage oder auf seine Anlagen im Allgemeinen vervielfachen.
Fondsmanager: Oliver Turner, Ben Faulkner, Sebastien Denry