So investiert Michael*


Ein Kenner der Finanzmärkte, strategisch und gelassen – was kann man Michael überhaupt Neues erzählen? Die besten Tipps für ihn und warum Michael unbedingt John kennenlernen sollte, gibt es hier zum Nachlesen!    

istockphoto-1014709642-2048x2048

Sein Leben: Jetzt für die nahe Zukunft


Michael ist 51 Jahre alt und lebt mit seiner Freundin Mariella in einem Patchwork-Haushalt. Sie hat eine Tochter im Teenageralter, er einen siebenjährigen Sohn, der die meiste Zeit bei seiner Mutter lebt. Michael arbeitet im oberen Management eines internationalen Elektronikunternehmens und blickt bereits auf eine beachtliche Karriere zurück. Im Sommer genießt er seine Segeltörns in Kroatien und Griechenland, sonst verbringt er jedes freie Wochenende in seinem kleinen Sommerhaus am Attersee. 

„Ich kann mich noch sehr gut erinnern. Mit dem kleinen Erbe meiner Oma habe ich meine ersten Aktien gekauft. Einige davon habe ich immer noch.“


istockphoto-92231729-2048x2048

Michael lebt in einem schönen Haus am Rande der Stadt, das er bereits fast zur Gänze abbezahlt hat. Das Haus wird irgendwann seinem Sohn gehören, genauso wie die kleine Sommerhütte am See.

Wenn es sich ausgeht, will Michael etwas früher in Pension gehen. Die Chancen stehen ganz gut und bei dem Gedanken daran kann er nicht anders: Er muss einfach grinsen.

Mit einem Sparplan vorsorgen

Von Starpartnern profitieren

istockphoto-555798961-2048x2048

Sein Investmentprofil: Buy & Hold


Seit vielen Jahren investiert Michael in interessante Einzelaktien sowie ETFs und Fonds aus allen Branchen und Ländern. Sein Fokus liegt aber auf den etablierten Märkten: die Eurozone, USA, Japan und Hongkong. Seine Strategie: Buy & Hold. Er achtet auf eine breite Streuung in seinem Depot und setzt auf mittel- bis langfristige Anlagehorizonte zwischen 7 und 10 Jahren. Zwischendurch stößt er auch einige Wertpapiere ab, zum Beispiel wenn diese besonders gut performen oder “Gefahr im Verzug” ist. Im Jahr kommt Michael auf solide 10 bis 20 Transaktionen.  

Schon lange, bevor er die finanziellen Mittel für Trading und Investments hatte, interessierte er sich für die Börse. 1999 war es dann endlich so weit, damals kaufte er seine erste Aktie.

„Beim Abendessen mit Freunden reden wir selten über Geld. Doch über die Entwicklung der Finanzmärkte diskutiere ich sehr gerne.“ 


Einfach mehr herausholen - ohne eigene Kaufspesen, ohne Ausgabeaufschlag.


Die easybank bietet rund 100 Fonds und ETFs ohne eigene Kaufspesen. Diese könnten eine interessante Erweiterung für Michaels Investment-Portfolio sein.

Zu den Fonds und ETFs


Bitte beachten Sie, dass das Investieren in Wertpapiere neben Chancen auch erhebliche Risiken birgt. 

istockphoto-530681229-2048x2048

Seine Investmentwünsche: Faire Handelsspesen und ein breites Angebot 


Michael wickelt seine Investments über den Laptop ab, über sein Handy bleibt er über aktuelle Entwicklungen der internationalen Kapitalmärkte informiert. Worauf er bei all seinen Geschäften achtet: faire Handelsspesen und Fixkosten, zum Beispiel in Hinblick auf Depotgebühren. Sein Depot liegt bei einer renommierten österreichischen Bank.

Tradingtools

Depot zur easybank übertragen

„Mit meiner Stieftochter rede ich regelmäßig über Finanzen und kluge Investments und dabei erkläre ich ihr immer wieder: ‘Achte auf eine breite Streuung bei Aktien, ETFs und Fonds.’“


An Webinaren teilnehmen und von Experten lernen


Die easybank unterstützt auch erfahrene Investoren wie Michael mit wertvollem Wissen. Die easybank Akademie bietet zum Beispiel interessante Webinare, denn vor allem im Bereich Trading gibt es für ihn noch einiges zu entdecken. Ein beliebtes Webinar dazu: Trading Strategien für Jedermann - mit John Gossen.  

Zu den Webinaren


Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, bei dem Webinar handelt es sich um keine Anlageberatung der BAWAG, sondern um eine Informationsveranstaltung, welche die Meinung des Autors wiederspiegelt. 

*Die Personen und ihre Lebensläufe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen wären rein zufällig und sind nicht gewollt

easybank Info Center
Eine einfache Übersicht mit Fragen zu Produkten und Services. Hier können Sie die Kategorie, zu der Sie eine Frage haben, wählen:

eBanking und AppFinanzierung und Leasing
Konto und KartePersönliche Daten
Wertpapier und DepotSicherheit

Mail mit Auftrag
Bei Anliegen, die Ihre persönlichen Daten betreffen (z.B. Abfrage von Konto- und Kreditbestätigungen), empfehlen wir Ihnen, uns eine Nachricht aus einem geschützten Bereich, Ihrem eBanking Postfach, zu schicken.Zum eBanking Postfach

easybank App
Flexibles Banking für die Hosentasche. Mit der easybank App wird Ihr Smartphone zum persönlichen Finanzmanager.
Gratis verfügbar für Android und iOS.
Mehr erfahren




TOP