Ausblick Energiemarkt: Wohin geht die Reise?
Langfristig wird der Energiesektor stark von der Dekarbonisierung geprägt sein. Erneuerbare Energien und Energiespeicher dürften an Bedeutung gewinnen, während fossile Brennstoffe langfristig an Gewicht verlieren. Kurzfristig könnten jedoch Öl- und Gaswerte wieder steigen, falls die globale Konjunktur anzieht oder weitere Versorgungsengpässe auftreten.
Wenn du dich für den Handel mit Energie-Aktien interessiert, könnte eine diversifizierte Strategie sinnvoll sein. Hierbei kannst du auf zukunftsfähige Technologien setzen, aber auch kurzfristige Opportunitäten im traditionellen Energiemarkt nutzen. Spannend sind besonders Unternehmen, die an der Schnittstelle zwischen erneuerbaren Energien, Digitalisierung und Infrastruktur agieren. Beachte dennoch, dass gerade der Handel mit Aktien hohe Risiken birgt. Informiere dich daher im Vorhinein genau über dein geplantes Investment und wie du Risiken minimieren kannst.
Wenn du über ein Investment nachdenkst, ist ein Depot die Grundvoraussetzung. Mit dem easy Wertpapierdepot hast du Zugang zu vielen verschiedenen Aktien, Fonds und ETFs. Für junge Anleger:innen bietet sich das easy Young Investors Wertpapierdepot an.