Apollo New World A

WKN 933456 | ISIN AT0000986054 |  Fonds
Factsheet
14.06.24

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Rentenfonds
Branche Anleihen Staaten orientiert
Ursprungsland Österreich
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 30.08.1996
Fondsvolumen 160,69 Mio. EUR

Größte Positionen

DEBT+ASS.TRAD. 13/25 REGS 3,54 %
E+S A.T+D BK. 21/28 MTN 3,44 %
BRAZIL 23/33 3,38 %
MEXIKO 21/36 3,30 %
Sonstiges 86,34 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +10,87 % +5,37 %
3 Jahre p.a. -1,34 % -3,01 %
5 Jahre p.a. +0,24 % -0,78 %
52W Hoch:
96,4300 EUR
52W Tief:
86,5000 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 5,25 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Ja
Managementgebühr 0,90 %
Annahmeschluss 10:30

Fonds Prospekte

2024 Basisinformationsblatt (15.02.24)
2023 Rechenschaftsbericht (30.09.23)
2023 Verkaufsprospekt (28.04.23)
2023 Halbjahresbericht (31.03.23)
2022 Key Investor Information (31.01.22)

Fondsstrategie

Der Fonds strebt neben der Erzielung hoher laufender Erträge auch eine Ertragssteigerung durch die Erzielung von Kursgewinnen an. Der Fonds investiert überwiegend, d.h. zumindest 51 v.H. des Fondsvermögens in Anleihen von Schwellenländern (Emerging and developing countries). Die Investments erfolgen schwerpunktmäßig in EUR- und USD-Papiere, wobei Fremdwährungen z.T. gegen den EUR abgesichert werden. Das Investment erfolgt vorwiegend in möglichst liquide staatliche Schuldtitel bzw. in mehrheitlich in Staatsbesitz befindliche Unternehmen. Das Rating der Wertpapiere kann im High Yield Bereich liegen. Der Fonds kann auch in Sichteinlagen und kündbare Einlagen investieren, diese spielen im Rahmen der Veranlagung aber eine untergeordnete Rolle. Derivative Instrumente können zur Absicherung und zu spekulativen Zwecken zur Ertragsteigerung bis zu 49 v.H. des Fondsvermögens eingesetzt werden, haben aber im Rahmen der Anlagepolitik einen untergeordneten Nebenzweck. Der Fonds wird aktiv gemanagt und orientiert sich nicht an einer Benchmark. Durch das aktive Management können im Vergleich zu einem passiv orientierten Investmentfonds höhere Transaktionskosten entstehen.
Fondsmanager: Mag. Günther Moosbauer, Stefan Donnerer, Martin Seitinger

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.