Raiffeisen-Nachhaltigk.-Eur.-Akt.R VTA
WKN 534049 |
ISIN AT0000785225 |
Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | Europa |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 26.05.1999 |
Ertragstyp | vollthesaurierend |
Fondsvolumen | 384,20 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Die europäischen Aktienmärkte zeigten im Monat April eine Seitwärtsbewegung. Die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine wirkten sich weiterhin auf die Aktienmärkte aus. Gegen Ende des Monats rückte der Start der Ergebnisberichtsperiode für das 1. Quartal 2022 und somit Unternehmensmeldungen in den Mittelpunkt der Berichterstattung. In diesem Umfeld präsentierten sich Werte aus dem IT- und Immobilienbereich schwächer, während der Energiesektor die stärkste Entwicklung vorwies. Diese Bewegungen hemmten die Wertentwicklung des Fonds.Es wird weiterhin in rund 70 europäische Unternehmen mit Fokus auf finanzielle und nachhaltige Qualität investiert. Der Fonds ist weiterhin in Werten aus dem Energiesektor nicht investiert, da aus nachhaltiger Sicht die Risiken überwiegen. Der Fonds investiert in Unternehmen mit einer hohen Nachhaltigkeitsbewertung in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. (22.04.2022)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Europa-Aktien (I) ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden.
Zumindest 51 % des Fondsvermögens werden in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Europa haben, veranlagt. Gleichzeitig wird in bestimmte Branchen wie Rüstung oder grüne/pflanzliche Gentechnik sowie in Unternehmen, die etwa gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, nicht veranlagt. Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein.
Fondsmanager: TEAM