Fondsprofil

Fondgesellschaft Raiffeisen KAG
Region Europa
Branche Branchenmix
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 03.04.2017
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 342,38 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Im September zeigten sich die europäischen Aktienmärkte kaum verändert. Die US-Notenbank Fed senkte - wie von den Marktteilnehmer:innen erwartet - den Leitzins um 25 Basispunkte und leitete damit einen möglichen längerfristigen Zinssenkungszyklus ein. Diese geldpolitische Lockerung sorgte für positive Impulse an den amerikanischen Märkten, aber diese Euphorie schwappte nicht über den Atlantik. Besonders dynamisch entwickelte sich der Halbleiter- und Technologiesektor. Ein bedeutender Kurstreiber war die Ankündigung von Nvidia, ein Aktienpaket im Wert von 5 Milliarden US-Dollar von Intel zu erwerben. Auch in Deutschland sorgte diese Nachricht für Bewegung: SAP reagierte positiv.Im Berichtszeitraum wurde eine neue Position im Versorgersektor aufgebaut. SSE plc ist ein integrierter britischer Energieversorger, dessen Kerngeschäft aus regulierten Stromnetzen und der Erzeugung erneuerbarer Energien besteht.Der Fonds investiert in Unternehmen, die in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung hohe Nachhaltigkeitsbewertungen aufweisen. (24.09.2025)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.

Fondsgesellschaft

KAG Raiffeisen KAG
Adresse Mooslackengasse 12, 1190, Wien
Internet www.rcm.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Europa-Aktien ist ein Aktienfonds und strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Der Fonds bewirbt ökologische/soziale Merkmale und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält er einen Mindestanteil von 51 % (nicht taxonomiekonformen) nachhaltigen Investitionen mit Umweltzielen und sozialen Zielen. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Dabei werden zumindest 51% des Fondsvermögens in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Europa haben, veranlagt. Zusätzlich kann auch in andere Wertpapiere, in u.a. von Staaten, supranationalen Emittenten und/oder Unternehmen emittierte Anleihen und Geldmarktinstrumente, in Anteile an Investmentfonds sowie in Sicht- und kündbare Einlagen veranlagt werden.
Fondsmanager: TEAM