Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 16.05.2005
Fondsvolumen 407,87 Mio. EUR

Größte Positionen

USA 24/24 ZO 3,31 %
FIDLTY-SREJEQ ACCYNA 2,32 %
BRD USCHAT.AUSG.23/09 2,06 %
APPLE INC. 1,95 %
Sonstiges 90,36 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +10,84 % +5,34 %
3 Jahre p.a. +1,05 % -0,66 %
5 Jahre p.a. +4,21 % +3,16 %
52W Hoch:
50,5600 EUR
52W Tief:
43,4300 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag
5,25 % jetzt max. 2,63 %
Mindestveranlagung 2.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,10 %
Annahmeschluss 12:30

Fonds Prospekte

2024 Verkaufsprospekt (07.02.24)
2024 Basisinformationsblatt (02.02.24)
2023 Halbjahresbericht (31.10.23)
2023 Rechenschaftsbericht (01.05.23)
2022 Key Investor Information (28.01.22)

Fondsstrategie

Der Teilfonds strebt langfristiges Kapitalwachstum für Anleger an, die planen, wesentliche Teile ihrer Anlage im Jahr 2030 zurückzuziehen. Der Teilfonds investiert in eine Reihe von Anlageklassen wie Anleihen, Aktien, verzinsliche Wertpapiere und Geldmarktinstrumente, und er entwickelt ein zulässiges Engagement in Rohstoffen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern. Diese Anlagen können auf eine beliebige Währung lauten, und einige von ihnen können unter Investment-Grade liegen oder nicht bewertet sein. Der Anteil der den einzelnen Anlageklassen zugewiesenen Vermögenswerte ändert sich im Laufe der Zeit, und der Teilfonds wird, wenn er sich seinem Endtermin nähert, zunehmend Anlagen mit geringerem Risiko bevorzugen und zu einer zunehmend konservativen Portfoliostrukturierung übergehen. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG). Der Teilfonds darf entsprechend den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: Besicherte und verbriefte Schuldtitel: bis zu 20 % SPACs: weniger als 5 %. Der Teilfonds wird zum Zieldatum nicht aufgelöst, sondern weiterhin in Übereinstimmung mit seinem Anlageziel und seiner Anlagepolitik verwaltet. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und bezieht sich auf eine Mischung aus Marktindizes (jeweils ein "Marktindex"), um interne Leitlinien für die Gewichtungen festzulegen, die den verschiedenen Anlageklassen zugeordnet werden. Der Teilfonds wird so verwaltet, dass er eine optimierte Vermögensallokation zwischen Anlageklassen mit unterschiedlichen Risiko- und Renditeeigenschaften anbietet. Die Portfoliostrukturierung wurde so konzipiert, dass sie das Risiko des Portfolios verringert, indem sie bis zum Endtermin des Teilfonds von einer Wachstums- zu einer defensiven Vermögensallokation übergeht. Der Investmentmanager berücksichtigt ESG-Eigenschaften auch bei der Bewertung von Anlagerisiken und -chancen. Bei der Ermittlung günstiger ESG-Eigenschaften berücksichtigt der Investmentmanager ESG-Ratings von Fidelity oder externen Agenturen. Mit Hilfe des Investmentmanagementprozesses will der Investmentmanager sicherstellen, dass sich die Unternehmen, in die investiert wird, durch gute Governance-Praktiken auszeichnen.
Fondsmanager: Ayesha Akbar, Julie-Ann Ashcroft

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.