ERSTE RESERVE EURO EUR R01 (VTA)

WKN A1CUAE | ISIN AT0000A0H8D4 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft Erste AM
Region Europa
Branche Geldmarktwerte
Ursprungsland Österreich
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 15.03.2010
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 332,58 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des ERSTE RESERVE EURO EUR R01 (VTA) wurden durch die FMA bewilligt.Der ERSTE RESERVE EURO EUR R01 (VTA) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von Bundesrepublik Deutschland bzw. deren Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen oder von der Französischen Republik, dem Königreich Niederlande, der Italienischen Republik, der Republik Österreich bzw. deren Bundesländern Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien oder von der Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, der Europäischen Investitionsbank, der Asian Development Bank, der European Financial Stability Facility (EFSF) oder der Europäischen Union (EU) begeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG Erste AM
Adresse Am Belvedere 1, 1100, Wien
Internet www.erste-am.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der ERSTE RESERVE EURO ist ein Anleihenfonds mit kurzer Zinsbindung. Als Anlageziel wird die Erzielung laufender Erträge angestrebt. Um das Anlageziel zu erreichen, werden für den Investmentfonds überwiegend, d.h. zu mindestens 51% des Fondsvermögens, auf Euro lautende Geldmarktinstrumente, variabel verzinste Schuldverschreibungen von Kreditinstituten mit Sitz in Europa, die § 70 Abs. 1 Z. 3 InvFG entsprechen sowie fest verzinste Schuldverschreibungen von Kreditinstituten mit Sitz in Europa, mit einer Restlaufzeit bis zu ca. 12 Monaten, erworben. Geldmarktinstrumente dürfen bis zu 100% des Fondsvermögens erworben werden. Anteile an Investmentfonds dürfen insgesamt bis zu 10% des Fondsvermögens erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie bis zu 35% des Fondsvermögens und zur Absicherung eingesetzt werden.
Fondsmanager: Matthias Hauser, Karl Just