Fondsprofil

Fondgesellschaft Goldman Sachs AM BV
Region -
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 28.04.2023
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen 547,55 Mio. SGD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Goldman Sachs US Dollar Short Duration Bond Portfolio Other Currency Shares (SGD-Hedged) (Stable M-Dist) wurden durch die FMA bewilligt.Der Goldman Sachs US Dollar Short Duration Bond Portfolio Other Currency Shares (SGD-Hedged) (Stable M-Dist) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, its local authorities, a member state of the OECD or the Group of twenty (G20), by the Republic of Singapore, by the Hong Kong Special Administrative Region of the People"s Republic of China or public international bodies of which one or more Member States are members

Fondsgesellschaft

KAG Goldman Sachs AM BV
Adresse Schenkkade 65, 2509, LL Den Haag
Internet www.gsam.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Portfolio strebt auf längere Sicht Erträge und Kapitalwachstum an. Das Portfolio wird hauptsächlich in kurzfristige erstklassige (oder gleichwertige) fest- und variabel verzinsliche Schuldtitel von Emittenten jeder Art investieren, die auf US-Dollar lauten. Die durchschnittliche Duration des Portfolios beträgt höchstens drei Jahre. Das Portfolio kann auch in nicht auf US-Dollar lautende Wertpapiere investieren (und es können Anlagetechniken eingesetzt werden, mit denen versucht wird, das Risiko von Währungsschwankungen gegenüber dem US-Dollar zu reduzieren). Das Portfolio wird höchstens 33 % seines Vermögens in andere Wertpapiere und Instrumente investieren. Das Portfolio wird höchstens ein Zehntel seines Vermögens in andere Organismen für gemeinsame Anlagen investieren. Das Portfolio kann mehr als 20 % seines Vermögens in hypothekarische und forderungsbesicherte Wertpapiere investieren. Das Portfolio bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, verpflichtet sich jedoch nicht, nachhaltige Anlagen zu tätigen. Im Rahmen seines Anlageverfahrens wird der Anlageberater einen Multi-Strategie-Ansatz in Bezug auf ESG-Kriterien umsetzen, der neben traditionellen Faktoren die Anwendung von Ausschlussfiltern und die Integration von ESG-Faktoren beinhalten kann. Das Portfolio setzt im Rahmen seiner Anlagepolitik derivative Instrumente ein, um Zins-, Kredit- und/oder Devisenengagements aufzubauen und so eine Erhöhung der Rendite und eine Hebelung des Portfolios anzustreben und sich gegen bestimmte Risiken abzusichern. Ein erheblicher Teil des Engagements des Portfolios kann durch den Einsatz von derivativen Instrumenten aufgebaut werden. Ein derivatives Finanzinstrument ist ein Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, dessen Wert vom Anstieg und Fall des zugrunde liegenden Vermögenswerts abhängt.
Fondsmanager: -