Fondsprofil

Fondgesellschaft UBS Fund M. (LU)
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 19.10.2020
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 130,17 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Multi Manager Access II - Future of Humans, Klasse EUR-hedged F-acc wurden durch die FMA bewilligt.Der Multi Manager Access II - Future of Humans, Klasse EUR-hedged F-acc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by an EU Member State or its local authorities, by another OECD Member State, or by public international organisations of which one or more EU Member States are members.

Fondsgesellschaft

KAG UBS Fund M. (LU)
Adresse 33A avenue J.F. Kennedy, 1855, Luxembourg
Internet www.ubs.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Ziel des aktiv verwalteten Teilfonds ist die Erzielung langfristiger realer Renditen durch die Verfolgung einer thematischen Strategie, die sich auf die Trends zu einer alternden Bevölkerung, das globale Bevölkerungswachstum und die zunehmende Urbanisierung bezieht. Diese Aspekte können beliebige Sektoren, Länder und Unternehmenskapitalisierungen umfassen, um von disruptiven Entwicklungen in den Bereichen Gesellschaft, Ressourcen und Technologie zu profitieren, wobei der Schwerpunkt auf Langlebigkeit, Bildung, Gesundheitswesen und Verbraucherpräferenzen liegt. Der Teilfonds ist ein Multi-Manager-Portfolio, das führende institutionelle Vermögensverwalter mit nachgewiesener Expertise in dem jeweiligen Themenbereich einsetzt. Der Teilfonds wird aktiv verwaltet und versucht daher nicht, einen Referenzindex nachzubilden oder abzubilden. Der Teilfonds verfolgt einen thematischen Ansatz, wobei sich jedes Thema auf einen der folgenden Referenzindizes bezieht, auf dessen Komponenten mindestens 40 % der Aktienanlagen für dieses Thema entfallen werden: ACWI IMI Ageing Society Opportunities Index, MSCI ACWI IMI Future Education Index, MSCI ACWI IMI Millennial Consumer Select Index. Um das Anlageziel des Teilfonds zu erreichen, können die Portfolio Manager auch Derivate einsetzen. Die Anlagepolitik lässt eine erhebliche Flexibilität in Bezug auf das Ausmass zu, in dem die Einzeltitelallokation, das Sektor- und das Länderengagement des Teilfonds von den Referenzindizes abweichen können, was bedeutet, dass die Portfoliozusammensetzung des Teilfonds wesentlich von den Referenzindizes abweichen kann. Daher kann die Wertentwicklung des Teilfonds erheblich von der Wertentwicklung der Referenzindizes abweichen. Der Teilfonds verwendet den MSCI ACWI Net Total Return Index nur für Performancevergleiche. Der Teilfonds kann Wertpapierleihgeschäfte eingehen.
Fondsmanager: -