Fondsprofil

Fondgesellschaft Pictet AM (EU)
Region weltweit
Branche Anleihen Staaten
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 23.10.2018
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 271,20 Mrd. JPY
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Pictet - USD Government Bonds - HI JPY wurden durch die FMA bewilligt.Der Pictet - USD Government Bonds - HI JPY kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem Nichtmitgliedstaat der OECD wie den Vereinigten Staaten von Amerika oder der Gruppe der Zwanzig (G20), Singapur oder Hongkong oder von öffentlich-rechtlichen internationalen Einrichtungen, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören

Fondsgesellschaft

KAG Pictet AM (EU)
Adresse 6B, rue du Fort Niedergruenewald, 2226, Luxemburg
Internet www.am.pictet/de/germany
E-Mail -

Fondsstrategie

Den Wert Ihrer Anlage durch Ertrags- und Kapitalwachstum steigern und gleichzeitig Schwankungen verringern. Der Teilfonds legt vorwiegend in ein breites Spektrum an Staatsanleihen an, die entweder auf US-Dollar (USD) lauten oder in der Regel in dieser Währung abgesichert sind (und die daher allenfalls mit einem geringen Fremdwährungsrisiko verbunden sind). Daneben kann der Teilfonds in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Bei der aktiven Verwaltung des Compartments verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Emittentenanalyse, um ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren aufzubauen, die seiner Meinung nach die besten risikobereinigten Renditen im Vergleich zur Benchmark bieten. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich ziemlich ähnlich ausfallen wie die der Benchmark, auch wenn der Anlageverwalter nach seinem Ermessen von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abweichen darf.
Fondsmanager: Andres Sanchez Balcazar, David Bopp, Ossi Valtanen