Pictet - Absolute Return Fixed Income - HZX GBP

WKN A2H8EQ | ISIN LU1698470702 |  Fonds
Factsheet
13.06.24
108,82 GBP+0,06 % (+0,06)

Fondsprofil

Fondgesellschaft Pictet AM (EU)
Region weltweit
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 11.10.2017
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 122,99 Mio. GBP
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Pictet - Absolute Return Fixed Income - HZX GBP wurden durch die FMA bewilligt.Der Pictet - Absolute Return Fixed Income - HZX GBP kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem Nichtmitgliedstaat der OECD wie den Vereinigten Staaten von Amerika oder der Gruppe der Zwanzig (G20), Singapur oder Hongkong oder von öffentlich-rechtlichen internationalen Einrichtungen, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören

Fondsgesellschaft

KAG Pictet AM (EU)
Adresse 6B, rue du Fort Niedergruenewald, 2226, Luxemburg
Internet www.am.pictet/de/germany
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Teilfonds zielt darauf ab, unter allen Marktbedingungen einen positiven Ertrag zu erreichen. Der Teilfonds legt hauptsächlich in ein breites Spektrum von Unternehmens- und Staatsanleihen an, darunter auch in Wandelanleihen. Der Teilfonds investiert weltweit und kann in allen Branchen sowie in Titeln jeder Bonität und Währung anlegen. Geldmarktinstrumente und Einlagen können einen erheblichen Teil der Anlagen des Teilfonds ausmachen. Die Wertentwicklung wird sich jedoch voraussichtlich zu einem großen Teil aus dem Engagement bei Derivaten und strukturierten Produkten ableiten. Derivate und Strukturierte Produkte Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über Derivate und strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Der Anlageverwalter verfolgt bei der aktiven Verwaltung des Teilfonds einen zweigeteilten Anlageansatz. Durch Anlagen in erstklassige Geldmarktinstrumente und Anleihen sollen stabile Erträge erwirtschaftet werden, gleichzeitig sollen Long-/Short-Strategien auf ein breites Spektrum an Vermögenswerten Zusatzenditen bescheren. Der Anlageverwalter betrachtet ESG-Faktoren als ein Kernelement seiner Strategie, indem er einen klar ausgerichteten Ansatz implementiert, der darauf abzielt, Wertpapiere von Emittenten mit geringen Nachhaltigkeitsrisiken stärker zu gewichten bzw. die Gewichtung von Wertpapieren mit hohen Nachhaltigkeitsrisiken, vorbehaltlich einer guten Governance-Praxis, zu reduzieren. Aktivitäten, die sich negativ auf die Gesellschaft oder die Umwelt auswirken, werden ebenfalls vermieden. Dabei kann es zu einer Zusammenarbeit mit Unternehmen kommen, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Angaben zu Ausschlüssen in der Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren*, SFDR-Produktkategorie Artikel 8. Die Portfoliozusammensetzung ist im Vergleich zur Benchmark nicht eingeschränkt, so dass die Ähnlichkeit der Performance des Teilfonds mit der Benchmark variieren kann.
Fondsmanager: Andres Sanchez Balcazar, Ossi Valtanen, David Bopp