Fondsprofil

Fondgesellschaft FIL IM (LU)
Region weltweit
Branche AI Hedgefonds Single Strategy
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 24.09.2020
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 280,82 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Fidelity Fd.Abs.R.Gl.E.F.I-PF Acc USD wurden durch die FMA bewilligt.Der Fidelity Fd.Abs.R.Gl.E.F.I-PF Acc USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: von einem Mitgliedstaat, dessen Gebietskörperschaften, einem von der CSSF zugelassenen Drittstaat (zum Zeitpunkt dieses Teilprospekts für die Schweiz die OECD-Staaten, Singapur und G20- Mitgliedstaaten) oder von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere EUMitgliedstaaten angehören, begeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG FIL IM (LU)
Adresse Kärntner Straße 9, Top 8, 1010, Wien
Internet www.fidelity.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Teilfonds ist bestrebt, bei geringer Korrelation zu traditionellen Anlageklassen mittel- bis langfristig eine positive absolute Rendite zu erzielen. Der Teilfonds wird dies durch Long- und Short-Positionen auf Aktien von Unternehmen und damit verbundenen Instrumenten erreichen, durch die Engagements in Unternehmen aus der ganzen Welt sowie in Barmitteln, Barmitteläquivalenten und Geldmarktinstrumenten aufgebaut werden. Der Teilfonds wird Positionen in Unternehmen aufbauen, die er als attraktiv erachtet, während er Short-Positionen in solchen Unternehmen hält, die er für unattraktiv hält. Dafür setzt er eine Vielzahl von Instrumenten ein. Zu den Instrumenten mit Bezug zu Aktien von Unternehmen können Optionsscheine, Vorzugsaktien, Bezugsrechte, Wandelanleihen, Hinterlegungsscheine wie American Depositary Receipts und Global Depositary Receipts sowie Aktienanleihen oder Partizipationsscheine gehören. Da dieser Teilfonds global investieren darf, investiert er möglicherweise in Ländern, die als Schwellenländer gelten (einschließlich Russlands). Dem Teilfonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Anlageklassen zu investieren, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt. Der Teilfonds wird insgesamt weniger als 30 % direkt und/oder indirekt in China A- und China B-Aktien investieren. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um Marktengagements durch Aktien-, Devisen-, volatilitäts- oder indexbezogene Finanzinstrumente zu schaffen. Dazu zählen im Freiverkehr (OTC) und/oder an einer Börse gehandelte Optionen, Futures, Differenzkontrakte (CFDs), Aktienanleihen, Optionsscheine, Terminkontrakte, Swaps und/oder Kombinationen der oben genannten. Die aktiven Long- und Short-Devisenpositionen dürfen nicht mit den zugrunde liegenden Wertpapierpositionen des Teilfonds korreliert werden.
Fondsmanager: Matt Jones, Hiten Savani