Fondsprofil

Fondgesellschaft BlackRock (LU)
Region -
Branche AI Hedgefonds Single Strategy
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 22.12.2021
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 71,82 Mrd. JPY
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des BSF Em.Companies Abs.Ret.I2 JPY wurden durch die FMA bewilligt.Der BSF Em.Companies Abs.Ret.I2 JPY kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: EU-Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem Mitgliedstaat der OECD oder einer internationalen Einrichtung öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören

Fondsgesellschaft

KAG BlackRock (LU)
Adresse 35a Avenue JF Kennedy, 1855, Luxemburg
Internet www.blackrock.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt die Erzielung einer positiven absoluten Rendite ("Absolute Return") durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen für die Anleger unabhängig von den Marktentwicklungen an. Der Fonds strebt an, mindestens 60 % der Anlagepositionen in Eigenkapitalwerte (z. B. Aktien) und eigenkapitalähnliche Wertpapiere von Unternehmen anzulegen, die ihren Sitz im Vereinigten Königreich haben oder dort den überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ausüben oder dort ihre börsliche Hauptzulassung haben. Zu solchen Unternehmen zählen kleine, mittlere und große Kapitalisierungsunternehmen, die als "aufstrebend" gelten, d. h. die sich in einer frühen Phase ihres Lebenszyklus befinden und/oder die voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen werden. Bei der Auswahl der Fondsanlagen wird der Anlageberater (AB) eine fundamentale Analyse vornehmen, die auf die Bewertung der Ertragskraft von Unternehmen und auf die Identifizierung neu entstehender struktureller Änderungen in Branchen ausgerichtet ist. Der Fonds wird mindestens 60 % seiner Vermögenswerte in Aktienwerten und sonstigen eigenkapitalbezogenen Wertpapieren anlegen, einschließlich derivativer Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren Basiswerten beruhen). Der Fonds kann ferner, soweit angemessen, in festverzinsliche Wertpapiere (fv), Geldmarktinstrumente (GMI) (d. h. Schuldtitel mit kurzen Laufzeiten), Einlagen und Barmittel investieren. Zu jedem Zeitpunkt kann ein erheblicher Betrag oder sogar das gesamte Vermögen des Fonds in bar gehalten werden, um das durch den Einsatz von FD aufgebaute Engagement zu decken oder um zur Umsetzung des Anlageziels beizutragen. Die Anlagen des Fonds in fv Wertpapieren und GMI können von Regierungen, staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Einrichtungen (z. B. die IBRD) ausgegeben werden und zum Zeitpunkt des Erwerbs über einen Investment-Grade Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit), Nicht-Investment-Grade- Status oder kein Rating verfügen.
Fondsmanager: Dan Whitestone, Matthew Betts