Fondsprofil

Fondgesellschaft BlackRock (LU)
Region Emerging Markets
Branche Anleihen Staaten
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 11.03.2020
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 445,31 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des BGF Sust.Em.Mkt.Local Curr.Bd.AI2 wurden durch die FMA bewilligt.Der BGF Sust.Em.Mkt.Local Curr.Bd.AI2 kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union, seinen Gebietskörperschaften, einem OECD-Mitgliedsland oder einem internationalen Organismus öffentlich-rechtlichen Charakters, dem mindestens ein Mitgliedstaat angehört, emittiert sind

Fondsgesellschaft

KAG BlackRock (LU)
Adresse 35a Avenue JF Kennedy, 1855, Luxemburg
Internet www.blackrock.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Maximierung der Rendite auf Ihre Anlage an, und investiert in einer Weise, die im Einklang mit den Grundsätzen für nachhaltige, auf das Themenfeld Umwelt, Soziales und Governance (ESG) ausgerichteten Anlagen steht. Der Anlageberater (AB) kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen, vorausgesetzt, dass der Fonds mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in festverzinslichen (fv) Wertpapieren im J.P. Morgan ESG Government Bond Index-Emerging Market Global Diversified ("Index") anlegt, der fv Wertpapiere umfasst, die von Regierungen von Schwellenländern ausgegeben werden. Der Fonds wird sich auch zu Zwecken des Leistungsvergleichs und des Risikomanagements auf den Index beziehen, wie im Prospekt näher beschrieben. Der Fonds wird sich auch auf den J.P. Morgan Government Bond Index-Emerging Market Global Diversified (ESG Reporting Index) beziehen, nur um die Auswirkungen des ESG-Screenings auf das Anlageuniversum des Fonds zu bewerten. Der Fonds kann auch ein indirektes Engagement in Wertpapieren (einschließlich über derivative Finanzinstrumente (FD) (d. h. Anlagen, deren Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren) und Anteile an Einrichtungen für gemeinsame Anlagen) eingehen, die diese ESG-Kriterien unter Umständen nicht erfüllen. Die fv Wertpapiere, in die der Fonds investiert, können Anleihen und Geldmarktinstrumente (d. h. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten) umfassen, die über Investment-Grade-Status (d. h. sie erfüllen eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit), Non-Investment- Grade-Status oder kein Rating verfügen können. Anlagen in hochverzinslichen fv Wertpapieren werden voraussichtlich mehr als 50 % des Nettoinventarwerts des Fonds ausmachen.
Fondsmanager: Laurent Develay, Amer Bisat, Laurent Develay, Michal Wozniak