abrdn SICAV I - Asian SDG Equity Fund, I Acc EUR Shares
WKN A2P2YZ | ISIN LU2153593442 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | abrdn Inv.(LU) |
Region | Asien/Pazifik ex Japan |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 25.08.2020 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 12,76 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des abrdn SICAV I - Asian SDG Equity Fund, I Acc EUR Shares wurden durch die FMA bewilligt.Der abrdn SICAV I - Asian SDG Equity Fund, I Acc EUR Shares kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, by its local authorities or agencies, by a State accepted by the Luxembourg supervisory authority (being at the date of this Prospectus OECD member states, Singapore and any member state of the G20) or by public international bodies of which one or more member states of the European Union are members
Fondsgesellschaft
KAG | abrdn Inv.(LU) |
Adresse | Avenue John F Kennedy 35a, L-1855, Luxemburg |
Internet | www.abrdn.com/de-at |
- |
Fondsstrategie
Der Fonds strebt ein langfristiges Wachstum an, indem er in Unternehmen in Asien-Pazifik (ohne Japan) investiert, die unserer Ansicht nach einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten, indem sie sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) orientieren. Ziel des Fonds ist es, seine Benchmark, den MSCI AC Asia Pacific ex Japan Index (USD), vor Gebühren zu übertreffen.
Der Fonds investiert mindestens 90 % seines Anlagekapitals in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere von Unternehmen, die in Schwellenländermärkten ansässig sind oder deren Aktivitäten zum großen Teil dort erfolgen. Der Fonds kann bis zu 30 % seines Nettovermögens in Aktien und aktienähnliche Wertpapiere auf dem chinesischen Festland investieren, wobei höchstens 20 % seines Nettovermögens direkt über verfügbare QFI-Lizenzen, die Anlageprogramme Shanghai-Hong Kong Stock Connect und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect oder über jedwede andere verfügbare Methode investiert werden können. Sämtliche Aktien und aktienähnliche Wertpapiere werden unserem Ansatz für Aktienanlagen für nachhaltige Entwicklung ("Sustainable Development Equity Investment Approach") entsprechen, der auf www.abrdn.com unter "Fonds und Informationsmaterialien" veröffentlich ist. Derivative Finanzinstrumente, Geldmarktinstrumente und Barmittel entsprechen möglicherweise nicht diesem Ansatz. Der Fonds wird in Unternehmen investieren, bei denen mindestens 20 % der Einnahmen, Gewinne, Investitions- oder Betriebsausgaben oder Ausgaben für Forschung und Entwicklung mit den nachhaltigen Entwicklungszielen (SDG) der Vereinten Nationen in Verbindung stehen. Für Unternehmen, die in der Benchmark als Finanztitel eingestuft sind, werden auf Grundlage von Krediten und Kundenstamm alternative Maßstäbe für die Erheblichkeit verwendet. Der Fonds investiert auch bis zu 20 % in SDG-Marktführer. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die als integraler Bestandteil der Lieferkette für die Verwirklichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDG) der Vereinten Nationen angesehen werden, aber derzeit nicht die 20 %-Anforderung für die Erheblichkeit erfüllen.
Fondsmanager: David A Smith