BlackRock Gl.Tar.Ret.Con.Fd.A USD

WKN A3CSF5 | ISIN IE00BMDQ4739 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft BlackRock AM (IE)
Region weltweit
Branche Mischfonds/flexibel
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 17.06.2021
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 5,15 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des BlackRock Gl.Tar.Ret.Con.Fd.A USD wurden durch die FMA bewilligt.Der BlackRock Gl.Tar.Ret.Con.Fd.A USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Member State, its local authorities, non- Member States or public international body of which one or more Member States are members.OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of the People's Republic of China, Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority, Straight-A Funding LLC.

Fondsgesellschaft

KAG BlackRock AM (IE)
Adresse 12 Throgmorton Avenue, EC2N 2DL, London
Internet www.blackrock.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt die Erzielung einer Rendite durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen unter Beibehaltung eines konservativen Risikoprofils (d. h. einer Bewertung der mit dem Portfolio verbundenen Risiken) an. Das Risikoprofil des Portfolios des Fonds wird voraussichtlich zwischen 4 und 8 % liegen und zu diesem Zweck als die Volatilität (d. h. der Grad der Schwankung) der Fondsrenditen gemessen, die über einen Fünfjahreszeitraum in einen Jahreszins umgerechnet wird. Der Fonds hat einen flexiblen Ansatz zur Vermögensallokation und wird ein Engagement über eine Vielzahl von Anlageklassen anstreben. Um sein Ziel zu erreichen, wird der Fonds global in Aktienwerte (z. B. Anteile), eigenkapitalbezogene Wertpapiere, festverzinsliche (fv) Wertpapiere (z. B. Anleihen), auf fv Wertpapiere bezogene Wertpapiere und Geldmarktinstrumente (GMI) (z. B. Schuldtitel mit kurzen Laufzeiten), forderungs- (ABS) und hypothekarisch besicherte Wertpapiere (MBS) (d. h. Finanzpapiere, die durch Cashflows aus Verbindlichkeiten besichert sind), Einlagen, Barmittel und sonstige Fonds (einschließlich börsengehandelter Fonds) anlegen. Die Anlageverwaltungsgesellschaft (AVG) setzt eine Kombination aus systematischen (d. h. regelbasierten) Modellen und ermessensabhängigen Anlagetechniken ein. Die AVG versucht, Anlagechancen im gesamten globalen Anlageuniversum entsprechend den folgenden makroökonomischen Kategorien festzustellen: "Wachstum" (mit Fokus auf Vermögenswerten mit attraktivem Engagement in Wirtschaftswachstum), "Inflation" (mit Fokus auf fv-Wertpapieren mit attraktivem realen Zinsfuß), "Politik" (mit Fokus auf Ländern mit geldpolitischer Ordnung, die eine Tendenz zu Maßnahmen zum Ankurbeln des Wirtschaftswachstums aufweisen) und "Preise" (mit Fokus auf globalen Vermögenswerten mit attraktiven Preisen). Der Fonds wird bestrebt sein, innerhalb des angegebenen Risikoprofils zu bleiben, indem er seine Vermögensallokationen (d. h. den Mix der Anlageklassen) unter verschiedenen Marktbedingungen ändert. Unter normalen Marktbedingungen strebt der Fonds ein geringeres Engagement in Beteiligungswertpapieren an (die im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren allgemein als risikoreicher angesehen werden), verglichen mit einem Fonds mit einem höheren Risikoprofil, der ein geringeres Engagement in festverzinslichen Wertpapieren anstrebt. Das Risikoprofil des Fonds kann von Zeit zu Zeit außerhalb des angegebenen Ziels liegen.
Fondsmanager: BlackRock Asset Management Ireland