Fondsprofil

Fondgesellschaft CPR Asset Management
Region weltweit
Branche Branche Versorger
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 30.06.2022
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 91,52 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des CPR Invest - Blue Economy - U EUR - Acc wurden durch die FMA bewilligt.Der CPR Invest - Blue Economy - U EUR - Acc kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Mitgliedstaat, dessen Gebietskörperschaften oder Behörden oder von einem anderen Mitgliedstaat der OECD, G20-Länder, Hongkong und Singapur oder von internationalen Organismen öffentlich-rechtlicher Art, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaat(en) angehören

Fondsgesellschaft

KAG CPR Asset Management
Adresse 90, boulevard Pasteur, 75015, Paris
Internet www.cpr-am.fr
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, durch Anlagen in Aktien von internationalen Unternehmen, die an der "Blue Economy" beteiligt sind (definiert als nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen und Schutz der Meeresökosysteme), die globalen Aktienmärkte langfristig (über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren) zu übertreffen. Der Anlageprozess verfolgt durch die Integration von ESG-Kriterien (Environmental, Social and Governance; Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) einen nachhaltigen Ansatz. Die nachhaltige Anlagepolitik des Teilfonds zielt darauf ab, eine niedrigere Kohlenstoffintensität als der Referenzindex oder das Anlageuniversum zu erreichen, indem Wertpapiere (oder Unternehmen) wie nachfolgend beschrieben ausgewählt werden. Die Anlagestrategie des Teilfonds zielt darauf ab, Wertpapiere von Unternehmen auszuwählen, die in Wirtschaftssektoren tätig sind, die eine direkte oder indirekte Verbindung zum Meer haben, darunter Aquakultur, Fischerei, Fischverarbeitungsindustrie, nachhaltige Häfen, erneuerbare Meeresenergiequellen, Meeresenergie, Entsalzung, Küstenschutz, Biotechnologien, Kosmetik, Wellness, Seetransport und -handel, Telekommunikation, "Blue Tech", Sicherheit, Abfallbehandlung usw. Sie besteht insbesondere aus Unternehmen, die in erster Linie in Geschäftsbereichen tätig sind, die sich für die Wiederherstellung, den Schutz oder den Erhalt vielfältiger, produktiver und widerstandsfähiger Ökosysteme einsetzen, aber auch aus Unternehmen, deren Ziele mit dem Risikomanagement für Ozeane und Wasser verknüpft sind, oder die die klare Absicht haben, das Risiko für Meeresumgebungen zu reduzieren oder Geschäftssegmente lösungsorientierter zu gestalten.
Fondsmanager: Cornu Alexandre