Fondsprofil

Fondgesellschaft Allianz Gl.Investors
Region Asien (exkl. Japan)
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 06.07.2021
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 131,13 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des AGIF-Allianz Asian Sm.C.Eq.RT15 USD wurden durch die FMA bewilligt.Der AGIF-Allianz Asian Sm.C.Eq.RT15 USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von der Europäischen Union, der Europäischen Zentralbank, einem Mitgliedstaat der EU oder seinen Gebietskörperschaften, von einem OECD-Mitgliedstaat oder von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören, oder von anderen Staaten, die nicht Mitglied der EU sind, von der CSSF jedoch offiziell akzeptiert werden, begeben werden oder garantiert sind (zum Datum dieses Verkaufsprospekts werden die folgenden Staaten von der CSSF akzeptiert: Die Sonderverwaltungsregion Hongkong, die Volksrepublik China, die Föderative Republik Brasilien, die Republik Indien, die Republik Indonesien, die Russische Föderation, die Republik Südafrika, die Republik Singapur)

Fondsgesellschaft

KAG Allianz Gl.Investors
Adresse Bockenheimer Landstraße 42-44, 60323, Frankfurt am Main
Internet www.allianzgi.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Langfristiges Kapitalwachstum durch Anlagen in asiatischen Aktienmärkten (ausgenommen Japan), mit Schwerpunkt auf kleinen Unternehmen. Min. 70 % des Teilfondsvermögens werden entsprechend dem Anlageziel in Aktien mit einem Schwerpunkt auf kleinen Unternehmen investiert. Als kleine Unternehmen gelten Unternehmen, deren Marktkapitalisierung sich höchstens auf das 1,3-Fache der Marktkapitalisierung des größten im MSCI AC Asia ex- Japan Small Cap Index vertretenen Wertpapiers beläuft. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in andere als die im Anlageziel beschriebenen Aktien investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf vollständig in Schwellenmärkten investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen an den Märkten für chinesische A-Aktien investiert werden. Max. 15 % des Teilfondsvermögens dürfen in Wandelschuldverschreibungen und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) CoCo-Bonds investiert werden, wovon max. 10 % des Teilfondsvermögens Hochzinsanleihen sein dürfen, die in der Regel ein höheres Risiko und ein höheres Ertragspotenzial aufweisen. Max. 25 % des Teilfondsvermögens dürfen direkt in Termineinlagen und/oder (bis zu 20 % des Teilfondsvermögens) in Sichteinlagen gehalten und/oder in Geldmarktinstrumente und/oder (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) in Geldmarktfonds zum Zwecke des Liquiditätsmanagements investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben. Der Teilfonds gilt gemäß dem deutschen Investmentsteuergesetz (InvStG) als "Aktienfonds".
Fondsmanager: Yu Zhang