Fondsprofil

Fondgesellschaft UBP AM (EU)
Region weltweit
Branche Mischfonds/anleihenorientiert
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 13.06.2022
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 116,25 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des UBAM-Absolute Re.F.Income AC EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der UBAM-Absolute Re.F.Income AC EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by an EU member state, by its regional public authorities, by an OECD member state or by international public bodies that one or more EU member states are part of

Fondsgesellschaft

KAG UBP AM (EU)
Adresse 96-98, rue du Rhône, 1211, Geneva
Internet www.ubp.ch
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt ein Kapitalwachstum sowie die Generierung von Erträgen an. Dieses Ziel soll vorwiegend mittels Anlage in Anleihen, Geldmarktinstrumente sowie Renten- und Währungsderivate (unter anderem Credit Default Swaps ("CDS"), Futures, Swaps und Optionen) aus aller Welt erreicht werden. Der Fonds kann unbegrenzt in anderen Währungen als seiner Referenzwährung (Euro) investieren. Diese Anlagen werden so abgesichert, dass das Währungsrisiko auf 30 % des Nettovermögens des Fonds begrenzt wird. Mindestens 50 % der Anlagen in Anleihen werden in Emittenten getätigt, die als nachhaltig gelten und ein ESG-Rating von mindestens BBB für Emittenten aus Industrieländern und BB für Emittenten aus Schwellenländern aufweisen oder, falls ein solches Rating nicht verfügbar ist, ein gleichwertiges internes Rating, das vom Anlageverwalter vergeben wird. Die ESG-Anlagestrategie basiert auf drei Säulen: (i) Sektorbasierter Ausschluss gemäß der UBP-Richtlinie für verantwortungsbewusste Anlagen; (ii) ESG-Integration zur Auswahl von Emittenten durch die Analyse von Faktoren in Bezug auf die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance; "ESG"); (iii) eine Präferenz für grüne Anleihen ("Green Bonds"), soziale Anleihen ("Social Bonds") und Nachhaltigkeitsanleihen ("Sustainability Bonds").
Fondsmanager: Philippe Gräub, Bram ten Kate