Abaris Emerging Markets Equity C CHF

WKN A2QHDM | ISIN LU2245802587 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft Hauck & Aufhäuser
Region Emerging Markets
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 26.02.2021
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 6,88 Mio. CHF
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Abaris Emerging Markets Equity C CHF wurden durch die FMA bewilligt.Der Abaris Emerging Markets Equity C CHF kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat oder seinen Gebietskörperschaften oder von einem OECD-Staat oder von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören

Fondsgesellschaft

KAG Hauck & Aufhäuser
Adresse 1c, rue Gabriel Lippmann, 5365, Munsbach
Internet www.hauck-aufhaeuser.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Das Anlageziel des Fonds ist die Wertsteigerung der von den Anteilinhabern eingebrachten Anlagemittel und die langfristige Partizipation an der Entwicklung der Emerging Markets (Schwellenländer). Dabei investiert der Fonds überwiegend direkt oder indirekt in Aktien und aktienähnliche Instrumente von Emittenten mit Sitz oder überwiegender wirtschaftlicher Tätigkeit außerhalb Australiens, Japans, Nordamerikas und Westeuropas. Darunter können auch American Depository Receipts (ADRs), Global Depository Receipts (GDRs) sowie Aktien chinesischer Unternehmen, die ein Listing in Hongkong haben und dort in Hongkong-Dollar gehandelt werden (H-Aktien), gefasst werden. Der Fonds kann bis zu 20% des Netto- Fondsvermögens in chinesische A-Aktien investieren, die über das Stock Connect Programm gehandelt werden. Daneben können für den Fonds Geldmarktinstrumente erworben werden. Der Erwerb von Zertifikaten ist ausgeschlossen. Anteile an Investmentfonds können bis zu 10% des Netto- Fondsvermögens erworben werden. Die Auswahl der einzelnen Wertpapiere wird durch das Fondsmanagement getroffen. Der Fonds kann Derivategeschäfte einsetzen, um mögliche Verluste zu verringern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
Fondsmanager: Abaris Investment Management AG