Man GLG High Yield Opp.DE I

WKN A2PVJV | ISIN IE00BKRQZ382 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Rentenfonds
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Irland
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 07.11.2019
Fondsvolumen 484,82 Mio. EUR

Größte Positionen

United Kingdom - Consumer Discretionary - BB 3,61 %
United Kingdom - Financials - BB 3,47 %
United Kingdom - Financials - BBB 3,23 %
North America - Real Estate - BB 2,49 %
Sonstiges 87,20 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +13,90 % -
3 Jahre p.a. - -
5 Jahre p.a. - -
52W Hoch:
96,8900 EUR
52W Tief:
84,4550 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 0,00 %
Mindestveranlagung 1.000.000,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,60 %
Annahmeschluss 10:00

Fonds Prospekte

2024 Verkaufsprospekt (30.04.24)
2024 Basisinformationsblatt (26.04.24)
2023 Halbjahresbericht (30.06.23)
2023 Rechenschaftsbericht (01.01.23)
2022 Key Investor Information (14.02.22)

Fondsstrategie

Der Fonds ist bestrebt, Einkommen und Kapitalzuwachs für die Anleger zu erzielen, indem er weltweit direkt oder indirekt in fest und variabel verzinsliche Wertpapiere investiert. Der Fonds investiert in festverzinsliche Wertpapiere mit einem Rating von mindestens "Speculative Grade" sowie in forderungsbesicherte Wertpapiere, Credit Linked Notes und ähnliche Vermögenswerte, die ein Kreditrating von "Investment Grade" aufweisen. Der Fonds verfolgt einen Bottom-Up-Ansatz (bei dem die einzelnen Emittenten und nicht die Kursbewegungen in einem bestimmten Markt oder Marktsegment analysiert werden). Ferner kann der Fonds Engagements in anderen übertragbaren Wertpapieren eingehen, darunter hypothekenbesicherte Wertpapiere und aktiengebundene Anlagen. Die Bottom-Up-Analyse wird ergänzt durch die Berücksichtigung von Anlagethemen wie Verbrauchertrends, technologische, demografische, regulatorische und andere externe Trends, die sich auf einzelne angestrebte Anlagen auswirken können. Der Fonds kann eine "Long-Short-Strategie" verfolgen, bei der er sich neben dem Kaufen und Halten von Vermögenswerten, von denen der Anlageverwalter der Meinung ist, sie seien unterbewertet, auch derivativer Finanzinstrumente (d. h. Instrumente, deren Kurse von einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten abhängen, "FDI") bedienen kann, um "Short"-Positionen einzugehen, wenn der Fonds dadurch bei Emittenten, deren Wertpapiere nach Ansicht des Anlageverwalters überbewertet sind oder voraussichtlich an Wert verlieren werden, Erträge erzielen kann.
Fondsmanager: Mike Scott

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.