HVB Stiftungsportfolio-Fonds 1 R

WKN A2PBQH | ISIN LU1932640425 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Gemischter Fonds
Branche Mischfonds/anleihenorientiert
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 08.04.2019
Fondsvolumen 75,91 Mio. EUR

Größte Positionen

DT. BAHN FIN. 19/28 MTN 2,44 %
SNCF 20/30 MTN 1,94 %
PUBL. SVC.ENTER. 1,81 %
GR.CTY PROP. 21/28 MTN 1,79 %
Sonstiges 92,02 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +7,36 % +4,23 %
3 Jahre p.a. -1,45 % -2,41 %
5 Jahre p.a. +0,37 % -0,23 %
52W Hoch:
98,0900 EUR
52W Tief:
90,2169 EUR

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 3,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 EUR
Sparplan Nein
Managementgebühr 1,39 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2023 Halbjahresbericht (30.04.23)
2023 Basisinformationsblatt (01.01.23)
2022 Rechenschaftsbericht (31.10.22)
2022 Verkaufsprospekt (25.05.22)
2022 Key Investor Information (25.01.22)

Fondsstrategie

Das Hauptziel der Anlagepolitik des HVB Stiftungsportfolio-Fonds 1 (des "Fonds") ist es, den Wert unter Ausgleich des inflationsbedingtem Kaufkraftverlustes über einen mittel- bis langfristigen Zyklus zu erhalten, unabhängig von den allgemeinen Marktbedingungen im Rahmen einer Multi-Asset-Strategie mit ausgewogenem Chance-Risiko-Verhältnis und unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien. Das Netto-Fondsvermögen wird überwiegend (zu mindestens 51 %) in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere, Aktienanleihen, Exchange Traded Funds (ETFs, die den Vorgaben des Artikel 41 Absatz 1 des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 entsprechen), Delta-1-Zertifikate, Investmentfonds, Geldmarktinstrumente und Einlagen angelegt. Des Weiteren wird das Netto-Fondsvermögen nach Maßgabe der im Verwaltungsreglement und im Sonderreglement des Fonds aufgeführten Anlagegrundsätze und -beschränkungen zu mindestens 25 % in Aktien angelegt, die zum amtlichen Handel an einer Börse zugelassen oder an einem anderen organisierten Markt zugelassen oder in diesen einbezogen sind, und die nicht Anteile eines Investmentfonds sind. Die Investments unterliegen einer definierten, nachhaltigen Anlagepolitik, welche auf dem Nachhaltigkeits-Research (Sustainability Research) renomierter Anbieter basiert. Bestandteil der verantwortungsbewussten Vermögensanlage sind ökologische, soziale oder ethische Aspekte und deren positive Auswirkungen auf die Umwelt und Gesellschaft. Dazu zählen unter anderem nachhaltiges Wirtschaften, effizienter Einsatz von Ressourcen, Verringerung von schädlichen Umwelteinflüssen, Herstellung Erneuerbarer Energien, soziale (Arbeits-) Bedingungen oder ethische und soziale Verantwortung.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.