Fondsprofil

Fondgesellschaft Invesco Management
Region weltweit
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 08.10.2018
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 16,98 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des Invesco Resp.Gl.Re.Ass.Fd.A Acc EUR H wurden durch die FMA bewilligt.Der Invesco Resp.Gl.Re.Ass.Fd.A Acc EUR H kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der EU, seinen Gebietskörperschaften oder Regierungsstellen oder von einem Nicht-Mitgliedstaat der OECD, der von der CSSF akzeptiert wird, oder von internationalen öffentlichen Einrichtungen, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören, ausgegeben oder garantiert worden sind.

Fondsgesellschaft

KAG Invesco Management
Adresse An der Welle 5, 60322, Frankfurt am Main
Internet www.de.invesco.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Fonds strebt die Erwirtschaftung von langfristigem Kapitalwachstum an. Der Fonds beabsichtigt, vornehmlich in Aktien von Immobilien- (einschließlich Immobilienfonds ("REITs")) und Infrastrukturunternehmen zu investieren, welche die ESG-Kriterien (ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) des Fonds erfüllen. Der Fonds investiert in Unternehmen, hinter denen nach Meinung des Anlageverwalters Sachwerte stehen, deren Wert sich aus hohen Versorgungsbarrieren und steigenden Wiederbeschaffungskosten ableitet. Screening-Verfahren werden eingesetzt, um Unternehmen und/oder Emittenten auszuschließen, die ein vorab festgelegtes Maß an Erträgen oder Umsätzen aus Aktivitäten wie (unter anderem) fossilen Brennstoffindustrien, Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Abbau von Kraftwerkskohle und der Gewinnung von Teersanden und Ölschiefer ableiten oder erzielen. Ein positives Screening wird ebenfalls eingesetzt, um Emittenten zu identifizieren, die auf Basis des firmeneigenen Ratings des Anlageverwalters, das interne Daten sowie Daten Dritter verwendet, höher bewertet sind und die nach Ansicht des Anlageverwalters ausreichende Praktiken und Standards erfüllen, um in das Anlageuniversum des Fonds aufgenommen zu werden.
Fondsmanager: James Cowen, Ping-Ying Wang, Darin Turner, Jim Pfertner, Invesco Listed Real Assets Team