Fondsprofil

Fondgesellschaft ODDO BHF AM SAS
Region weltweit
Branche Anleihen Gemischt
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 07.09.2018
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 252,84 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des ODDO BHF Sustainable Credit Opportunities CR-EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der ODDO BHF Sustainable Credit Opportunities CR-EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem sonstigen Mitgliedstaat der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wie die USA oder von einem internationalen Organismus öffentlich-rechtlichen Charakters, dem ein oder mehrere Mitgliedstaaten angehören

Fondsgesellschaft

KAG ODDO BHF AM SAS
Adresse 12 Bd de la Madeleine, 75440, Paris Cedex 09
Internet www.am.oddo-bhf.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Teilfonds strebt nach Abzug der Kosten eine höhere Performance als der Index €STR plus 3% (kapitalisiert) auf Jahresbasis an. Er investiert mindestens 70% seines Vermögens in Wertpapiere von Emittenten mit eingetragenem Sitz einem OECD-Mitgliedsland, wobei eine Analyse von ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) berücksichtigt wird. Das Investmentuniversum umfasst die in den folgenden Indizes vertretenen Unternehmen: ICE BofAML Euro Corporate Senior, ICE BofAML BB-B Euro High Yield Non-Financial Constrained, ICE BofAML Euro Subordinated Financial, ICE BofA Euro Non-Financial Subordinated, ICE BofAML Euro Large Cap ex Corporates und ICE BofA Non-Financial US Emerging Markets Liquid Corporate Plus und ICE BofA Contingent Capital Index. Im Rahmen des Investmentprozesses hat der Fondsmanager völlig freie Hand bei der Zusammensetzung des Portfolios, auch außerhalb des Investmentuniversums. Der Teilfonds ist in Höhe von maximal 100% seines Nettovermögens in Schuldtitel investiert, zu denen sämtliche Anleihen und Geldmarktinstrumente gehören. Mindestens 70% dieser Titel werden von Emittenten begeben, die ihren Sitz in einem OECD-Mitgliedstaat haben, und lauten auf eine Währung eines OECD-Mitgliedstaats. Diese Emittenten können ihre Tätigkeit überwiegend in einem Nicht-OECD-Mitgliedstaat ausüben und so ein wirtschaftliches Engagement von bis zu 100% des Nettovermögens in Schwellenländern zur Folge haben. Mindestens 80% der Titel des Portfolios lauten auf Euro und/oder auf USD. Der Teilfonds kann in Instrumente investieren, die von Emittenten mit einem Rating von mindestens B- begeben werden: "Investment Grade" (Rating BBB- oder besser) und "High Yield" (spekulative Titel mit einem Rating zwischen BB+ und B-). Die Verwaltungsgesellschaft greift nicht ausschließlich und automatisch auf die von den Ratingagenturen veröffentlichten Ratings zurück, sondern führt auch eigene interne Analysen durch. Investitionen in Wandelanleihen und Contingent Convertible Bonds dürfen nicht mehr als 10% des Vermögens ausmachen.
Fondsmanager: Bastian Gries, Mathias Lackmann, Haiyan Ding