Raiffeisen-Nachhaltigk.-Eur.-Akt.RZ A
WKN A2DL33 | ISIN AT0000A1TWU0 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | Raiffeisen KAG |
Region | Europa |
Branche | Branche Ökologie/Ethik |
Ursprungsland | Österreich |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 03.04.2017 |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 394,55 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Die europäischen Aktienmärkte präsentierten sich im August mit roten Vorzeichen. Die übergeordneten Belastungsfaktoren waren weiterhin die Konjunktursorgen um China sowie die Zins- und Inflationssituation global. In China gab es negative Nachrichten aus dem Immobiliensektor sowohl von privaten als auch von staatlichen Bauunternehmen. Mehrheitlich besser ausgefallene Konjunkturdaten in der westlichen Welt befeuerten wieder die Sorgen der Investor:innen auf weitere Zinsanhebungen. In diesem Umfeld konnten sich in Europa auf Sektorenebene Energie und Gesundheit am besten entwickeln, während der Grundstoffe und zyklischer Konsum am stärksten zurückblieben.Es wird in rund 70 europäische Unternehmen mit Fokus auf finanzielle und nachhaltige Qualität investiert. Im August wurden Gewinne bei der Schweizer Großbank UBS AG realisiert.Der Fonds investiert in Unternehmen mit einer hohen Nachhaltigkeitsbewertung in den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung. (23.08.2023)
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.
Fondsgesellschaft
KAG | Raiffeisen KAG |
Adresse | Mooslackengasse 12, 1190, Wien |
Internet | www.rcm.at |
- |
Fondsstrategie
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Europa-Aktien ist ein Aktienfonds. Er strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer Risiken an. Er investiert auf Einzeltitelbasis (d.h. ohne Berücksichtigung der Anteile an Investmentfonds, der derivativen Instrumente und der Sichteinlagen oder kündbaren Einlagen) ausschließlich in Wertpapiere und/oder Geldmarktinstrumente, deren Emittenten auf Basis sozialer, ökologischer und ethischer Kriterien als nachhaltig eingestuft wurden. Zumindest 51 % des Fondsvermögens werden in Aktien oder Aktien gleichwertigen Wertpapieren von Unternehmen, die ihren Sitz oder Tätigkeitsschwerpunkt in Europa haben, veranlagt. Gleichzeitig wird in bestimmte Branchen wie Rüstung oder grüne/pflanzliche Gentechnik sowie in Unternehmen, die etwa gegen Arbeits- und Menschenrechte verstoßen, nicht veranlagt.
Emittenten der im Fonds befindlichen Anleihen bzw. Geldmarktinstrumente können u.a. Staaten, supranationale Emittenten und/oder Unternehmen sein. Der Fonds wird aktiv ohne Bezugnahme zu einem Referenzwert verwaltet. Der Fonds kann im Rahmen der Anlagestrategie überwiegend (bezogen auf das damit verbundene Risiko) in derivative Instrumente investieren sowie derivative Instrumente zur Absicherung einsetzen. Bei der Anteilsgattung A werden die Erträge des Fonds ab dem 15.11. ausgeschüttet.Ausschüttungen aus der Fondssubstanz sowie Zwischenausschüttungen sind zusätzlich möglich.Bei allen weiteren Anteilsgattungen verbleiben die Erträge im Fonds und erhöhen den Wert der Anteile. Die Anteilinhaber können - vorbehaltlich einer Aussetzung aufgrund außergewöhnlicher Umstände - die Rücknahme der Anteile bei der Depotbank an jedem österreichischen Bankarbeitstag zum jeweils geltenden Rücknahmepreis verlangen.
Fondsmanager: TEAM