IP White-Pro T

WKN A2DGFN | ISIN LU1516376123 |  Fonds
Factsheet
31.05.24

Fondsprofil

Fondgesellschaft INTER-PORTFOLIO VWG
Region Europa
Branche Mischfonds/ausgewogen
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 15.12.2016
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen -
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des IP White-Pro T wurden durch die FMA bewilligt.Der IP White-Pro T kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder seinen Gebietskörperschaften, der OECD, von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören, begeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG INTER-PORTFOLIO VWG
Adresse 53, Rue Gabriel Lippmann, 6947, Niederanven
Internet www.inter-portfolio.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Anlageziel des IP White-Pro (Teilfonds) ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten ausgewogenen Mischfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positiveWertentwicklung anstrebt. Grundsatz der Anlagepolitik ist die sinnvolle Aufteilung des Portfolios auf Anlagen verschiedener Anlageklassen, die Streuung der Risiken und die sorgfältige Auswahl der einzelnen Anlagen. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren. Je nach Marktlage und Einschätzung des Fondsmanagements investiert der Teilfonds weltweit ohne Beschränkung (inkl. Emerging Markets, mit dem Schwerpunkt auf Europa) in Aktien (unabhängig von der Höhe der Marktkapitalisierung), Anleihen (u.a. Staatsanleihen, Covered Bonds, Anleihen von Finanzinstituten und Unternehmensanleihen, mit einer Ratingeinstufung von AAA bis B- oder ohne Ratingeinstufung (NR)), zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Genussscheine, Zielfonds und Geldmarktinstrumente. Die Summe aller Aktieninvestments (inklusive aktienbasierter Instrumente wie Zertifikate, Fonds, Derivate) ist auf maximal 40% des Fondsvermögens begrenzt. Je nach Markteinschätzung des Portfoliomanagements kann die Summe der Aktieninvestments im Teilfonds zeitweise auch Null Prozent betragen bei gleichzeitiger vollständiger Investition in Renten, Einlagen und/oder anderen zulässigen Anlagen. Der Teilfonds ist somit ein flexibler Mischfonds. Der Einsatz von Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS) ist für den Teilfonds gänzlich ausgeschlossen. Ebenso tätigt der Teilfonds keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte und Gesamtrenditeswaps (Total Return Swaps).
Fondsmanager: Lars Rosenfeld