IP White A

WKN A2AGX6 | ISIN LU1394856451 |  Fonds
Factsheet

Fondsprofil

Fondgesellschaft INTER-PORTFOLIO VWG
Region weltweit
Branche Mischfonds/ausgewogen
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 15.04.2016
Ertragstyp ausschüttend
Fondsvolumen -
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des IP White A wurden durch die FMA bewilligt.Der IP White A kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder seinen Gebietskörperschaften, der OECD, von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören, begeben oder garantiert werden

Fondsgesellschaft

KAG INTER-PORTFOLIO VWG
Adresse 53, Rue Gabriel Lippmann, 6947, Niederanven
Internet www.inter-portfolio.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Anlageziel des IP White ist es, dem Anleger einen unter Sicherheits-, Ertrags-, Wachstums- und Nachhaltigkeitsaspekten ausgewogenen Mischfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren. Der IP White kann weltweit ohne Beschränkung (inkl. Emerging Markets, mit dem Schwerpunkt auf Europa) in Aktien, Anleihen (u.a. Staatsanleihen, Covered Bonds, Anleihen von Finanzinstituten und Unternehmensanleihen, zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte (z.B. Aktienanleihen, Optionsanleihen, Wandelanleihen), Genussscheine, Zielfonds und Geldmarktinstrumente investieren. Der IP White wird fortlaufend mindestens zu 25% des Fondsvermögens in Aktien investiert sein. Die Summe aller Aktieninvestments (inklusive aktienbasierter Instrumente wie Zertifikate, Fonds, Derivate) ist auf maximal 50% des Fondsvermögens begrenzt. Der Einsatz von Asset Backed Securities (ABS) und Mortgage Backed Securities (MBS), bedingte Pflichtwandelanleihen (COCOs) ist für den Teilfonds gänzlich ausgeschlossen. Ebenso tätigt der Teilfonds keine Wertpapierfinanzierungsgeschäfte (Erläuterung siehe Sonderreglement Artikel 2.) und Gesamtrenditeswaps (Total Return Swaps). Die Anlage in flüssigen Mitteln (Sichteinlagen) ist auf maximal 20% des Netto- Teilfondsvermögens beschränkt. Diese Grenze darf nur dann vorübergehend und für einen unbedingt erforderlichen Zeitraum überschritten werden, wenn außergewöhnlich ungünstige Marktbedingungen dies erfordern und eine solche Überschreitung unter Berücksichtigung der Interessen der Anleger gerechtfertigt ist. Zur optimalen Verwaltung der Vermögenswerte und/oder zur Absicherung gegen Marktpreisschwankungen kann der Teilfonds derivative Finanzinstrumente und Techniken einsetzen. Zu diesen Techniken und Instrumenten gehören gemäß Verwaltungsreglement vor allem die Verwendung von Optionen oder Finanzterminkontrakten (Futures). Der IP White darf Anteile von OGAW inklusive Anteilen von anderen Teilfonds des IP Fonds oder anderen OGA bis zu einer Höchstgrenze von 10% des Teilfondsvermögens erwerben und ist daher "zielfondsfähig". Der Teilfonds erfüllt die Voraussetzungen nach Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 (SFDR).
Fondsmanager: Lars Rosenfeld, Wais Samadzada