Fondsprofil

Fondgesellschaft RBC Global AM
Region -
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 08.11.2018
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 61,69 Mio. USD
Hinweis -

Weitere Informationen

Benchmark: 14% Barclays U.S. Corporate Investment Grade Index (USD), 24.5% Barclays U.S. Aggregate Bond Index (USD), 10.5% Barclays 1-3 Yr U.S. Treasury Index (USD), 20% S&P500 Total Return Index, 11% Citigroup WGBI Index (Hedged to USD), 15% MSCI EAFE (NET) Total Return Index, 5% BofA Merrill Lynch Global High Yield Constrained Index (USD)

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des RBC Funds (Lux) China Equity Fund O USD wurden durch die FMA bewilligt.Der RBC Funds (Lux) China Equity Fund O USD kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by a Member State, by its local authorities, by any other Member State of the Organization for Economic Cooperation and Development (the "OECD") such as Canada or the U.S. or by a public international body of which one or more Member State(s) are member(s)

Fondsgesellschaft

KAG RBC Global AM
Adresse 155 Wellington Street West, M5V 3K7, Toronto
Internet www.rbcgam.com/e
E-Mail -

Fondsstrategie

Ziel des Fonds ist es, langfristige Gesamtrenditen vornehmlich durch Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Hierzu investiert er in Aktienwerte von Qualitätsunternehmen mit Sitz oder wesentlichen Geschäftsinteressen in China, die ein überlegenes Wachstum aufweisen ("chinesische Champions"). Diese Wertpapiere sind sowohl auf dem chinesischen Festland als auch in anderen Ländern notiert, in denen chinesische Unternehmen notiert sind, darunter Hongkong, die USA, das Vereinigte Königreich und Deutschland. Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI China Total Return Net Index (USD) für den Wertentwicklungsvergleich und das Risikomanagement verwaltet. Der Fonds wird in Aktienwerte von Unternehmen mit Sitz oder wesentlichen Geschäftsinteressen in China investieren. Zulässige Anlagen in China sind A-Aktien (über Stock Connect), B-Aktien, H-Aktien (die am Markt in Hongkong notiert sind) und American Depository Receipts. Das Anlageverfahren des Fonds basiert vorwiegend auf der Fundamentalanalyse, obwohl der Portfolioverwalter auch quantitative und technische Faktoren berücksichtigen wird. Der Anlageverwalter beurteilt zudem den Wirtschaftsausblick für China und relevante Märkte, einschließlich der Wachstumserwartungen, Marktbewertungen und Wirtschaftstrends. Die Entscheidungen zur Aktienauswahl basieren letztlich auf Erkenntnissen über das Unternehmen, sein Geschäft und seine Aussichten. Der Fonds kann Derivate einsetzen (wie Optionen, Futures, Forwards und Swaps), um sein Anlageziel zu erreichen. Derivate können auch zur Risikominimierung eingesetzt werden oder um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Fondsmanager: Siguo Chen, Mayur Nallamala