Fondsprofil

Fondgesellschaft Franklin Templeton
Region weltweit
Branche Multiasset
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 13.02.2006
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 86,96 Mio. EUR
Hinweis

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Franklin Templeton Investment Funds Franklin Diversified Conservative Fund Klasse A (acc) EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Franklin Templeton Investment Funds Franklin Diversified Conservative Fund Klasse A (acc) EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: EU Member State, its local authorities, or public international bodies of which one or more EU Member States are members, by any other State of the OECD, by Singapore or any member state of the G20.

Fondsgesellschaft

KAG Franklin Templeton
Adresse Schottenring 16, 2.OG, 1010, Wien
Internet www.franklintempleton.at
E-Mail -

Fondsstrategie

Der Franklin Diversified Conservative Fund (der "Fonds"), der eine aktiv verwaltete Anlagestrategie verfolgt, ist bestrebt, Erträge zu generieren und den Wert seiner Anlagen langfristig zu steigern, indem er über einen rollierenden Zeitraum von drei Jahren eine mittlere jährliche Renditequote von 2 % (nach Abzug von Gebühren) über jener der Euro Interbank Offered Rate (EURIBOR) anstrebt. Der Fonds ist bestrebt, sein Ziel mit einer annualisierten Schwankung (Volatilität) des Anteilspreises des Fonds zwischen 3 % und 5 % zu erreichen. Es besteht keine Garantie, dass der Fonds sein Renditeziel erreichen oder dass er innerhalb der angestrebten Volatilitätsspanne bleiben wird. Der Fonds kann direkt und indirekt, unter anderem über Derivate und/oder Investmentfonds, bis zu 40 % in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere aus beliebigen Ländern und von beliebigen Emittenten investieren. Darüber hinaus kann der Fonds direkt in Schuldtitel aus beliebigen Ländern und von beliebigen Arten von Emittenten (einschließlich Wertpapiere mit niedrigen Ratings oder ohne Investment Grade, notleidende oder ausfallgefährdete Wertpapiere, wandelbare Wertpapiere und/oder bis zu 5 % des Fondsvermögens in bedingt wandelbare Wertpapiere) oder indirekt, unter anderem über Derivate und Investmentfonds, in diese investieren. Der Fonds kann in geringerem Umfang in strukturierte Produkte und börsengehandelte Schuldtitel und indirekt (über Investmentfonds, börsengehandelte Fonds, Derivate oder strukturierte Produkte) bis zu 10 % in andere Anlageklassen wie Rohstoffe, Edelmetalle, Immobilien und Infrastruktur investieren. Anlagen in Investmentfonds, in die der Fonds investieren darf, sind auf 10 % des Fondsvermögens beschränkt.
Fondsmanager: Matthias Hoppe, Dominik Hoffmann, Stephanie Chan