Protea Fund - Sectoral Emerging Markets Healthcare Fund PF USD

WKN A1XEYN | ISIN LU1033753986 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branche Gesundheit/Pharma
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 14.03.2014
Fondsvolumen 3,89 Mio. USD

Größte Positionen

ISHSIV-MSCI INDIA UC.ETF 9,31 %
DR REDDYS LABS ADR/1 IR 5 8,72 %
SAMSUNG BIOLOGICS KRW2500 6,64 %
RICHT.GEDE.VEG.GYAR UF100 5,43 %
Sonstiges 69,90 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr -15,36 % -17,02 %
3 Jahre p.a. -24,46 % -24,94 %
5 Jahre p.a. -0,78 % -1,17 %
52W Hoch:
10,6700 USD
52W Tief:
8,2100 USD

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 2,00 %
Mindestveranlagung 1.500,00 USD
Sparplan Nein
Managementgebühr 2,00 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2024 Basisinformationsblatt (07.02.24)
2023 Rechenschaftsbericht (30.06.23)
2023 Verkaufsprospekt (31.01.23)
2022 Halbjahresbericht (31.12.22)
2022 Key Investor Information (01.11.22)

Fondsstrategie

Der Teilfonds stellt eine Anlagegelegenheit mit Fokus auf diese Wachstumstreiber dar. Die Investitionen konzentrieren sich auf Unternehmen, die neuartige Behandlungsmethoden und Dienstleistungen in sämtlichen Bereichen des Gesundheitssektors bieten und damit einen erheblichen ungedeckten medizinischen Bedarf erfüllen. Dieser Teilfonds investiert über alle Marktkapitalisierungen hinweg in Gesundheitsunternehmen mit Sitz in den Schwellenländern. In den Schwellenländern steigt die Lebenserwartung rapide an, was eine stärkere Inanspruchnahme von Behandlungs- und Gesundheitsdienstleistungen zur Folge hat. Neben dem demografischen Wandel sorgen auch das wachsende verfügbare Einkommen, ein zunehmender Fokus auf Innovationen, günstige Trends hinsichtlich der Regulierung und der Zulassung von Medikamenten sowie die höheren Regierungsausgaben für das Gesundheitswesen für ein starkes Wachstum bei Gesundheitsunternehmen in den Schwellenländern. Der Teilfonds kann in Neuemissionen von übertragbaren Wertpapieren und Geldmarktinstrumenten investieren, um von besonders innovativen Projekten im Gesundheitssektor zu profitieren. Als Schwellenländer gelten im Zusammenhang mit diesem Teilfonds sämtliche Länder, die von der Weltbank, der International Finance Corporation oder den Vereinten Nationen als solche eingestuft werden oder die im MSCI Emerging Markets Index oder dem MSCI Frontier Markets (FM) Index enthalten sind. Der Teilfonds kann bis zu 66% seines Nettovermögens über Shanghai-Hong Kong und Shenzhen-Hong Kong Stock Connect in chinesische A-Aktien investieren. Der Teilfonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Akquisitionszweckgesellschaften (Special Purpose Acquisition Companies, SPACs) investieren. Darüber hinaus kann der Teilfonds bis zu 33% seines Nettovermögens außerhalb des vorgenannten Anlageuniversums investieren, einschließlich in Aktien von Emittenten, die in anderen Bereichen als dem Gesundheitssektor tätig sind, sowie in fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere.
Fondsmanager: -

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.