Allspring (Lux) Worldwide Fund - U.S. Large Cap Growth Fund Class I (USD) Shares - acc.

WKN A0NGY7 | ISIN LU0354030511 |  Fonds
Factsheet

Aktuelle Entwicklung

Fondsprofil

Fondstyp Aktienfonds
Branche Branchenmix
Ursprungsland Luxemburg
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 01.04.2008
Fondsvolumen 6,82 Mio. USD

Größte Positionen

MICROSOFT DL-,00000625 9,21 %
AMAZON.COM INC. DL-,01 8,14 %
ALPHABET INC.CL.A DL-,001 7,47 %
VISA INC. CL. A DL -,0001 5,15 %
Sonstiges 70,03 %

Performance

Zeitraum vor AGA nach max. AGA
1 Jahr +25,33 % -
3 Jahre p.a. +4,13 % -
5 Jahre p.a. +12,52 % -
52W Hoch:
518,6600 USD
52W Tief:
385,6000 USD

Konditionen (gültig für easy Wertpapierdepot)

Ausgabeaufschlag 0,00 %
Mindestveranlagung 1.000.000,00 USD
Sparplan Nein
Managementgebühr 0,70 %
Annahmeschluss -

Fonds Prospekte

2023 Verkaufsprospekt (01.12.23)
2023 Basisinformationsblatt (15.11.23)
2022 Rechenschaftsbericht (31.03.22)
2022 Key Investor Information (14.02.22)
2021 Halbjahresbericht (30.09.21)

Fondsstrategie

Der Fonds strebt einen langfristigen Kapitalzuwachs an. Dazu investiert er, unter normalen Marktbedingungen, mindestens zwei Drittel seines Gesamtvermögens in Beteiligungspapiere von US-Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung (gegenwärtig zählen dazu Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zum Kaufzeitpunkt im Rahmen des Russell 1000® Index und bis zu 25% seines Gesamtvermögens in Beteiligungspapiere von Nicht-US-Emittenten durch ADRs, CDRs, EDRs, GDRs, IDRs und vergleichbare Hinterlegungszertifikate (Depositary Receipts) sowie auf US-Dollar lautende Beteiligungspapiere von Nicht-US-Emittenten. US-Beteiligungspapiere sind Wertpapiere, die von Unternehmen ausgegeben werden, deren Hauptsitz sich in den Vereinigten Staaten befindet oder die den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstatigkeit in den Vereinigten Staaten ausüben. Der Fonds investiert vorwiegend in die Beteiligungspapiere von rund 30 bis 40 Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung, die nach seiner Meinung über Potenzial zur Wertsteigerung verfügen. Der Fonds kann in jeden Sektor investieren und zu bestimmten Zeiten dabei einen oder mehrere spezielle Sektoren betonen. Der Fonds kann Terminkontrakte, Termingeschäfte, Optionen oder Swap-Vereinbarungen sowie andere Derivate zu Zwecken der Absicherung oder effizienten Portfolioverwaltung einsetzen. Preisziele werden anhand branchenspezifischer Bewertungsmethoden festgelegt und neben Sitzungen mit dem Management wendet der Fonds einen Rundum-Ansatz der Unternehmensbetrachtung an, um eine Vielzahl von Perspektiven zu erhalten, die ihm helfen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Der Fonds wird aktiv verwaltet, verwendet jedoch den Russell 1000° Index als Referenz fiir die Anlageauswahl und den Russell 1000® Growth Index für Vergleichszwecke.
Fondsmanager: Michael T. Smith, Christopher J. Warner

Notizen

Loggen Sie sich in Ihren Markets plus Account ein um schnell und einfach persönliche Notizen zu Wertpapiere zu erfassen.