DJE - Asien - I (EUR)
WKN A0Q5K0 | ISIN LU0374456811 | Fonds
Fondsprofil
Fondgesellschaft | DJE Investment |
Region | Asien/Pazifik ex Japan |
Branche | Branchenmix |
Ursprungsland | Luxemburg |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 01.08.2008 |
Ertragstyp | thesaurierend |
Fondsvolumen | 80,09 Mio. EUR |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
Fondsspezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des DJE - Asien - I (EUR) wurden durch die FMA bewilligt.Der DJE - Asien - I (EUR) kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von einem EU-Mitgliedstaat, seinen Gebietskörperschaften, einem OECD-Mitgliedstaat oder von internationalen Organismen, denen ein oder mehrere EU-Mitgliedstaaten angehören, ausgegeben werden oder garantiert sind
Fondsgesellschaft
KAG | DJE Investment |
Adresse | Pullacher Straße 24, 82049, Pullach |
Internet | www.dje.de |
- |
Fondsstrategie
Ziel ist es, für den Anleger über einen langfristigen Zeitraum, bei Fokussierung auf Aktien des pazifisch-asiatischen Raums außerhalb Japans, einen neben auf Aktienkurssteigerungen auch auf Dividenden beruhenden Wertzuwachs seines investierten Vermögens zu erwirtschaften.
Bei dem DJE - Asien ("Teilfonds") handelt es sich um einen Aktienfonds. Der Teilfonds investiert überwiegend in Aktien. Der Fokus liegt hierbei auf Aktien von Unternehmen aus dem asiatisch pazifischen Raum außerhalb Japans, welche nach Einschätzung des Fondsmanagements Substanzstärke, eine solide Finanzbasis, hohe stabile Ausschüttungen und eine vergleichsweise günstige Bewertung (sog. Value Aktien) aufweisen. Ergänzend kann das Fondsvermögen auch in Anleihen (<50%), Bankguthaben (<50%) und andere Fonds (max. 10%) investiert werden. Neben den vorgenannten Vorgaben erfolgt die Zusammenstellung des Portfolios aktiv und unabhängig von jeglichen Vergleichsindex-, Sektoren-, Länder-, Laufzeit-, Rating- und Marktkapitalisierungsvorgaben unter Berücksichtigung von ESG-Faktoren. Der Teilfonds kann Finanzinstrumente, deren Wert von künftigen Preisen anderer Vermögensgegenstände ("Derivate") abhängt zur Absicherung oder Steigerung des Vermögens einsetzen.
Fondsmanager: Dr. Jan Ehrhardt, Stefan Breintner