Fondsprofil

Fondgesellschaft Allianz Gl.Investors
Region weltweit
Branche Geldmarktnahe Werte
Ursprungsland Luxemburg
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
KESt-Meldefonds -
Auflagedatum 16.02.2009
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 710,31 Mio. EUR
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsspezifische Informationen

Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Die Fondsbestimmungen des Allianz Enhanced Short Term Euro - CT - EUR wurden durch die FMA bewilligt.Der Allianz Enhanced Short Term Euro - CT - EUR kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: die von der Europäischen Union, der Europäischen Zentralbank, einem Mitgliedstaat der EU oder seinen Gebietskörperschaften, von einem OECD-Mitgliedstaat oder von internationalen Organismen öffentlich-rechtlichen Charakters, denen ein oder mehrere Mitgliedstaaten der EU angehören, oder von anderen Staaten, die nicht Mitglied der EU sind, von der CSSF jedoch offiziell akzeptiert werden, begeben werden oder garantiert sind (zum Datum dieses Verkaufsprospekts werden die folgenden Staaten von der CSSF akzeptiert: Die Sonderverwaltungsregion Hongkong, die Volksrepublik China, die Föderative Republik Brasilien, die Republik Indien, die Republik Indonesien, die Russische Föderation, die Republik Südafrika, die Republik Singapur)

Fondsgesellschaft

KAG Allianz Gl.Investors
Adresse Bockenheimer Landstraße 42-44, 60323, Frankfurt am Main
Internet www.allianzgi.com
E-Mail -

Fondsstrategie

Langfristiges Kapitalwachstum oberhalb der durchschnittlichen Rendite der Euro-Geldmärkte durch Anlagen in globalen Anleihemärkten mit Euro- Engagement im Einklang mit der Strategie für nachhaltige und verantwortungsvolle Anlagen ("SRI-Strategie"). Der Investmentmanager kann zur Erwirtschaftung zusätzlicher Erträge auch separate Risiken in Bezug auf Anleihen und Geldmarktinstrumente eingehen. Darüber hinaus kann er sich im Devisen-Overlay engagieren und somit separate Währungsrisiken übernehmen, und zwar auch dann, wenn sich im Teilfonds keine auf die entsprechenden Währungen lautenden Vermögenswerte befinden. Der Teilfonds verfolgt die SRI-Strategie und fördert Anlagen, die Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung berücksichtigen, unter gleichzeitiger Anwendung bestimmter Mindestausschlusskriterien für direkte Anlagen. Das Teilfondsvermögen darf im Einklang mit der SRI-Strategie in Einlagen gehalten werden und wird überwiegend in Anleihen und/oder Geldmarktinstrumenten investiert, wie im Anlageziel beschrieben. Die Restlaufzeit der einzelnen Anleihen darf höchstens 2,5 Jahre betragen. Max. 65 % des Teilfondsvermögens dürfen in Anleihen (mit Ausnahme von Geldmarktinstrumenten) mit einem guten Kreditrating investiert werden. Das Teilfondsvermögen darf nicht in Hochzinsanleihen angelegt werden. Das Teilfondsvermögen darf nicht in ABS und/oder MBS investiert werden. Max. 30 % des Teilfondsvermögens dürfen in aufstrebenden Märkten investiert werden. Maximal 10 % des Teilfondsvermögens dürfen in OGAW und/oder OGA investiert werden. Max. 100 % des Teilfondsvermögens dürfen in Einlagen gehalten und/oder direkt in Geldmarktinstrumente sowie (bis zu 10 % des Teilfondsvermögens) vorübergehend zum Zwecke des Liquiditätsmanagements und/oder zu defensiven Zwecken in Geldmarktfonds investiert werden. Alle Anleihen und Geldmarktinstrumente müssen zum Zeitpunkt des Erwerbs ein Rating von mindestens B- oder ein vergleichbares Rating von einer anerkannten Ratingagentur haben und den Anforderungen der SRI-Strategie entsprechen. Max. 10 % Währungsengagement in Nicht-EUR-Werten Die Duration der Teilfondsanlagen sollte höchstens 1 Jahr betragen. Wir verfolgen einen aktiven Managementansatz mit dem Ziel, den Vergleichsindex zu übertreffen. Bei der Auswahl und Gewichtung der Vermögenswerte des Teilfonds werden wir den Vergleichsindex nicht nachbilden oder reproduzieren. Die Vermögenswerte des Teilfonds weichen daher signifikant von dem Vergleichsindex ab.
Fondsmanager: Lars Dahlhoff