Realtime Push wurde wegen Inaktivität automatisch pausiert. Zum Aktivieren aktualisieren Sie die Seite oder klicken Sie hier. Realtime Push wurde durch eine andere Aktivierung ungültig. Um Realtime Push wieder zu aktivieren, klicken Sie hier.

Tabula Global IG Credit Curve Steepener UCITS ETF EUR Accumulating

WKN A2P58Y | ISIN IE00BMQ5Y557 |  ETF
Factsheet
31.05.24 21:47:07 RT
Bid: 106,105 EUR  Size: 100  |  Ask: 106,825 EUR  Size: 100

ETF-Profil

Fondgesellschaft KBA Consulting M.
Region -
Branche ETF Anleihen
Ursprungsland Irland
Vertriebszulassungen Österreich, Deutschland, Schweiz
KESt-Meldefonds Ja
Auflagedatum 18.08.2020
Vergleichsindex -
Replikationsmethode -
Hebelfonds -
Short -
UCITS Ja
Sparplan Nein
Ertragstyp thesaurierend
Fondsvolumen 19,95 Mio.
Depotbank HSBC Continental Europe
Hinweis -

Weitere Informationen

Keine Daten verfügbar

ETF spezifische Informationen

Keine Daten verfügbar

Fondsgesellschaft

KAG KBA Consulting M.
Adresse 116 Park Street, W1K 6AP, London
Internet www.efgam.com
E-Mail -

ETF Strategie

Anlageziel: Der Teilfonds ist passiv und verfolgt das Ziel, die Wertentwicklung des iTraxx-CDX IG Global Credit Steepener Index (der "Index") nachzubilden. Der Teilfonds wird passiv verwaltet. Der Teilfonds ist in EUR denominiert.Anlageansatz: Der Teilfonds wird versuchen, sein Anlageziel in erster Linie durch den Handel mit CDS auf den Index zu erreichen, um die Wertentwicklung des Index so genau wie möglich nachzubilden. - Der Teilfonds ist bestrebt, so weit wie möglich in festverzinsliche Engagements (z. B. durch Anleihen und Derivate auf CDS-Indizes) zu investieren, die im Index enthalten sind. Das endgültige Engagement des Teilfonds besteht in 5- und 10-jährigen On-the-Run-Kreditkurven europäischer und US-amerikanischer CDS für Investment-Grade-Kredite.- Der Teilfonds wird auch versuchen, die Renditen aus der Bargeldkomponente des Index nachzubilden, indem er seine Barbestände in Bareinlagen, bei einer Depotbank gehaltene Barmittel, kurzfristige Schuldtitel, Anleihen mit festem oder variablem Zinssatz, Einlagenzertifikate, Bankzertifikate und Geldmarktinstrumente (z. B. kurzfristige Staatsanleihen) investiert.- Der Index wird anhand des Wertes eines hypothetischen Portfolios berechnet, das zu genau 50 % aus dem iTraxx Europe (ITRX EUR) und zu 50 % aus dem CDX IG (CDX NA IG) besteht, und zwar durch Long-CDS-Positionen auf den 5-Jahres-On-the-Run-Index und Short-CDS-Positionen auf den 10-Jahres-On-the-Run-CDS-Index, wobei die verbleibende Bargeldkomponente zum EONIA-Satz abzüglich eines Spreads (der sich ändern kann) verzinst wird. Der Index wird monatlich neu ausbalanciert, um ein Marktengagement von etwa 3:1 in der Short On-the-Run 10-Jahres-Index CDS-Position beizubehalten, wobei das Gewicht der Long On-the-Run 5-Jahres-Index CDS-Position bestimmt wird, um die Kreditsensitivität der 10-Jahres-Position auszugleichen. Der Index gleicht die CDS auf der Grundlage eines Verhältnisses von Nennwert mal CDS-Anleiheäquivalent zum Indexwert aus, so dass das Verhältnis von Nennwert zu Nettoinventarwert von 3:1 abweichen kann. Die gehaltenen CDS-Indexpositionen werden auf die zuletzt ausgegebene Serie gerollt, wenn die neue Serie auf halbjährlicher Basis verfügbar wird. Die Transaktionskosten sind im Index enthalten.
Fondsmanager: Tabula Investment Management Limited