UBS (Irl) ETF plc - MSCI ACWI Universal UCITS ETF, Klasse (hedged to CHF) A-dis
WKN A2H5B6 | ISIN IE00BDQZN667 | ETF
ETF-Profil
Fondgesellschaft | UBS Fund M. (IE) |
Region | - |
Branche | ETF Aktien |
Ursprungsland | Irland |
Vertriebszulassungen | Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien |
KESt-Meldefonds | Ja |
Auflagedatum | 19.12.2017 |
Vergleichsindex | - |
Replikationsmethode | - |
Hebelfonds | - |
Short | - |
UCITS | Ja |
Sparplan | Nein |
Ertragstyp | ausschüttend |
Fondsvolumen | 3,78 Mrd. |
Depotbank | State Street Custodial Services (IE)Ltd. |
Hinweis | - |
Weitere Informationen
Keine Daten verfügbar
ETF spezifische Informationen
Im Rahmen der Anlagestrategie kann in wesentlichem Umfang in Derivate investiert werden.Aufgrund der Zusammensetzung des Fonds oder der verwendeten Managementtechniken weist der Fonds eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilswerte sind auch innerhalb kurzer Zeiträume großen Schwankungen nach oben und nach unten ausgesetzt, wobei auch Kapitalverluste nicht ausgeschlossen werden können.Die Fondsbestimmungen des UBS (Irl) ETF plc - MSCI ACWI Universal UCITS ETF, Klasse (hedged to CHF) A-dis wurden durch die FMA bewilligt.Der UBS (Irl) ETF plc - MSCI ACWI Universal UCITS ETF, Klasse (hedged to CHF) A-dis kann mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere/Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: by any Member State, or any local authority of a Member State, or non-Member States or public international bodies of which one or more Member States are members or by Australia, Canada, Hong Kong, Japan, New Zealand, Switzerland, United States or any of the following: or by OECD Governments (provided the relevant issues are investment grade), Government of Brazil (provided the issues are of investment grade), Government of the People's Republic of China, Government of India (provided the issues are of investment grade), Government of Singapore, European Investment Bank, European Bank for Reconstruction and Development, International Finance Corporation, International Monetary Fund, Euratom, The Asian Development Bank, European Central Bank, Council of Europe, Eurofima, African Development Bank, International Bank for Reconstruction and Development (The World Bank), The Inter American Development Bank, European Union, Federal National Mortgage Association (Fannie Mae), Federal Home Loan Mortgage Corporation (Freddie Mac), Government National Mortgage Association (Ginnie Mae), Student Loan Marketing Association (Sallie Mae), Federal Home Loan Bank, Federal Farm Credit Bank, Tennessee Valley Authority or Straight- A Funding LLC.
Fondsgesellschaft
KAG | UBS Fund M. (IE) |
Adresse | 33A avenue J.F. Kennedy, 1855, Luxembourg |
Internet | www.ubs.com |
- |
ETF Strategie
Der passiv verwaltete Fonds strebt danach, die Wertentwicklung des MSCI ACWI Universal Low Carbon Select 5% Issuer Capped with Developed Markets 100% Hedged to EUR Index (Net Total Return) (der «Index») nachzubilden. Der Index misst die Wertentwicklung einer Anlagestrategie, die Zugang zu Unternehmen anstrebt, die ein robustes Profil in Bezug auf Umwelt, soziale Fragen und Unternehmensführung aufweisen und dieses Profil verbessern dürften und von denen erwartet wird, dass sie dieses Profil verbessern werden. Dies wird erreicht, indem Marktkapitalisierungen im Streubesitz gering gewichtet werden und minimale Ausnahmen des MSCI ACWI Index verwendet werden.
Mindestens 90% der Wertpapiere im Fonds, mit Ausnahme von Barmitteln, Geldmarktfonds und Derivaten, weisen ein ESG-Rating auf. Der Fonds hat die ESG-Methode des Index übernommen, womit er den von den AMF-Regeln verlangten verbesserten Ansatz zur Berücksichtigung nicht-finanzieller Faktoren anwendet, und strebt nach einem besseren Wert des nicht-finanziellen Indikators. Der gewichtete durchschnittliche Umweltindikator (CO2-Intensität (Scope 1 und 2)) des Fonds, als relevanter nicht-finanzieller Indikator des Fonds, wird hinsichtlich der Reduzierung der CO2-Emissionsintensität mindestens 20% niedriger sein als der gewichtete durchschnittliche Umweltindikator des Mutterindex (gemäss nachstehender Definition). Der Fonds verwendet ein Stichprobenverfahren. Das heisst, er investiert in eine repräsentative Auswahl von Aktien aus dem Index. Die Titel werden vom Investment Manager mithilfe quantitativer Analysemodelle ausgewählt. Die Anlagemethode ist als «Portfoliooptimierung» bekannt. Im Zuge seiner Bestrebungen, das Anlageziel, die Nachbildung der Wertentwicklung des Index, zu erreichen, kann der Fonds unter besonderen Umständen auch Wertpapiere halten, die im Index nicht enthalten sind.
Fondsmanager: Oliver Turner, Ben Faulkner, Sebastien Denry