Warnung vor betrügerischen Anrufen im Namen der Bank „Karte wird von zu Hause abgeholt“

16. Juli 2025

Wir möchten vor betrügerischen Anrufen im Namen der Bank warnen: 

Aktuell werden Kunden und Kundinnen von angeblichen „Sicherheitsdienst“ Mitarbeitern angerufen. Es wird behauptet, der Kunde bzw. die Kundin hätte an einem früheren Datum in einem E-Mail oder in einer SMS auf einen gefälschten Link (z.B. des Bundesministerium für Finanzen) geklickt. Somit hätten Betrüger Zugriff auf die Bankdaten des Kunden bzw. der Kundin und versuchen, vom Konto Überweisungen durchzuführen.

Die angeblichen Mitarbeiter vom Sicherheitsdienst würden dies stoppen und möchten die Bankkarte des Kunden bzw. der Kundin von zu Hause abholen. Der Kunde bzw. die Kundin bekäme am nächsten Werktag eine neue Bankkarte.

In machen Anrufen fordern die Betrüger auf, dass der Kunde bzw. die Kundin auf dem Computer Fernwartung-Software wie AnyDesk installieren soll und fordern Sie auf, Ihre Kunden-Kennung und Ihr Passwort weiterzugeben.

Diese Anrufe und Behauptungen sind Betrugsversuche!! Geben sie dem Anrufer keinerlei persönliche oder Kontodaten bekannt und beenden Sie das Gespräch unverzüglich! Geben Sie keinesfalls Ihre Bankkarte aus Ihrer Hand!

Abgesehen davon wird easybank niemals verlangen, dass Sie Remote-Software auf Ihrem Computer installieren, um ein Sicherheitsproblem zu beheben. Alle relevanten Informationen sind über unsere internen Systeme verfügbar.

Bitte bleiben Sie wachsam und informieren Sie auch Ihr persönliches Umfeld über diese Betrugsmasche. Je mehr Menschen Bescheid wissen, desto besser können wir uns gemeinsam schützen.

Wichtige Hinweise zum Thema „Phishing“ haben wir auf Internet Sicherheit für Sie zusammengestellt. Aktuelle Betrugsmaschen finden Sie auch auf https://www.watchlist-internet.at/

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre easybank