Das können Sie für Ihre Sicherheit tun
Wir gewährleisten Ihnen eine höchstmögliche Sicherheit durch laufende sicherheitstechnische Aktualisierungen unserer Systeme. Auch Sie sollten zusätzlich zur weiteren Erhöhung der Sicherheit beitragen. Wir haben für Sie wichtige Regeln für die easy internetbanking Nutzung zusammengestellt.
- Nutzen Sie für easy internetbanking nur einen vertrauenswürdigen Computer
Ein fremder Rechner, z. B. in einem Internetcafe, ist für Bankgeschäfte nicht geeignet.
- Aktuelles Betriebssytem und Internetbrowser
Halten Sie Ihr Betriebssytem und den verwendeten Internetbrowser durch so genannte Updates immer auf dem aktuellsten Stand. Diese beinhalten in der Regel auch Verbesserungen bezüglich Sicherheit der Programme.
- Virenschutz und Firewall
Ein regelmäßig aktualisiertes Virenschutz Programm ist, genauso wie eine Personal Firewall, als Schutz vor Schadprogrammen unerlässlich.
- Verwenden von PIN und TAN
Die persönlichen Bank-Codes dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Verwenden Sie Ihre PIN und TAN nur auf der easy e-banking-Seite und niemals in E-Mails, Formularen oder auf unbekannten Seiten.
- Eingabe der Internet Banking Adresse
Ausnahmsweise sollten Sie auf ein Lesezeichen oder Favoriten verzichten. Der sicherste Aufruf des easy e-bankings erfolgt durch die manuelle Eingabe von www.easybank.at oder ebanking.easybank.at
- Internet Banking Seite und Verbindung prüfen
Ab der Einstiegsseite erfolgt die Kommunikation im easy internetbanking über gesicherte und verschlüsselte Verbindung. Sie erkennen dies am geschlossenen Schloss-Symbol und dem https://... in der Adressleiste.
- PIN und TAN Verwahrung
Verwahren Sie Ihre easy e-banking Berechtigungen an einem sicheren Ort. Vor einem direkten Speichern auf dem PC raten wir aus Sicherheitsgründen dringend ab.
- Personalisierung Ihres easy internetbankings
Damit die Finanzübersicht auch wirklich Ihre persönliche Finanzübersicht wird, können Sie diese in vielen Punkten nach Ihren Bedürfnissen gestalten. Unter "Mein Profil" können Sie einen eigenen Begrüßungstext und ein persönliches Sicherheitsbild festlegen. Selbstverständlich können Sie Text und Bild jederzeit ändern. Dies sollten Sie aus Sicherheitsgründen auch regelmäßig tun. In der Favoriten-Box wählen Sie aus, welche Aktionen Sie im easy e-banking immer klickbereit haben möchten. Diese persönliche Schnell-Navigation begleitet Sie dann durch das ganze easy e-banking.
- Gefälschte Banken E-Mails
Wir versenden niemals irgendwelche Aufforderungen zur Eingabe ihrer easy e-banking Kennungen per E-Mail. Falls Sie derartige Nachrichten erhalten, handelt es sich immer um Fälschungen, die Sie beruhigt löschen können.
- Sicherheitshinweise beachten
Über bekannte aktuelle Gefahren warnen wir unsere Kunden auf der easy e-banking Einstiegsseite und auf unserer Homepage. Beachten Sie diese Sicherheitshinweise unbedingt.
- Kontoauszüge überprüfen
Überprüfen Sie Ihre Kontoauszüge regelmäßig, ob alle Abbuchungen korrekt durchgeführt wurden. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie uns bitte sofort.
- Weiters empfehlen wir Ihnen folgende Vorsichtsmaßnahmen
- Richten Sie einen "eingeschränkten" Benutzer für Ihre Internet-Nutzung ein und verwenden Sie dafür keine lokale Admin-Rechte (Systemadministrator).
- Gehen Sie besonders aufmerksam und sensibel beim Öffnen von Attachments, Klicken von Links in E-Mails und Webseiten und bei Downloads vor.
- Installieren Sie keine "Raubkopien" oder inoffizielle Versionen von kommerziell vertriebenen Produkten.
- Ändern Sie regelmäßig Ihre Zugangsdaten und Passwörter bei Ihren Online-Accounts (z. B. E-Mail, Social Networks etc.).
Diese Empfehlungen schützen Sie nicht nur bei Ihren Kontotransaktionen, sondern auch generell bei der Internetnutzung. Sollten Sie im easy e-banking Bereich irgendwelche Unregelmäßigkeiten entdecken oder einen Betrugsverdacht haben, melden Sie uns diesen bitte sofort.