, boerse-express

Drastil: (Recht starker) Morning Espresso für Trader, 22.4.

Guten Morgen, liebe Leser!

Nun haben wir die erste "Wiener" Kapitalerhöhung im laufenden Jahr: Der Immobiliendeveloper und Hotelbetreiber Warimpex holt sich frisches Kapital im Volumen bis zu 40 Mio. Euro. Insgesamt sollen bis zu 14,4 Mio. neue Aktien begeben werden, wobei der maximale Angebotspreis 2,8 Euro beträgt. Am 26.April gehts los. Details unter http://www.boerse-express.com/pages/873917 . Die Aktie zeigte sich zuletzt recht stark, gutes Premarketing für die Transaktion.

Ebenfalls "recht stark" war zuletzt Uniqa. Diese Position hatten wir im Q4/2009 ursprünglich aus Jahresend-Überlegungen (Bewertung) in unser Börse Express-Real-Money-Depot genommen. Diese Spekulation hat nicht funktionert, die Aktie zählte in Folge ein Quartal lang zu den grössten Verlierern. Mit Monatsbeginn April hat sich die Sache markant gedreht. Die Uniqa ist seit März-Ultimo um mehr als 30 (!) Prozent gestiegen, wir haben gestern 200 unserer 500 Stück bei 14,04 gegeben. Uns bekannte Gründe für das Runter-Rauf gibt es nicht.

Was tut sich heute in Österreich sonst noch? Eine HV der Post, sonst nicht viel. Robert Gillinger listet unter http://www.be24.at/blog/entry/639195 die internationalen Österreich-Bezüge auf: "Branchenriese Credit Suisse präsentiert sein Q1 unsere Banken werden davon betroffen sein. Wie auch Mayr-Melnhof, wenn Stora-Enso aufzeigt. ABB ist heute bei Andritz ein potenzieller Einflussfaktor. Wie auch jede News zum brasilianischen Mega-Kraftwerksprojekt." Nokia kann für AT&S ein Thema sein. Wie Mayr-Melnhof blickt auch voestalpine gen Norden, wenn die unschreibbaren Rautaruukki präsentieren. Nicht zu unterschätzen ist Actelion, immerhin ein europäischer Biotechriese, für Intercell. "

14.30 Uhr melden sich auch die USA, mit den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe per 17. April. Hier wird ein Rückgang von 484.000 auf 450.000 erwartet. Die Registrierten Arbeitslosen per 10. April sollen von 4,639 auf 4,60 Millionen gefallen sein.

16.30 folgt der wahrscheinlichste Grund für einen vielleicht positiven Handelstag der US-Immobilienmarkt mit den Verkaufszahlen bestehender Eigenheime im März. Die letzten Zahlen waren teilweise grottenschlecht. Diesmal sollte es besser werden.

Und dann unser Fix-Termin nach Börseschluss: Um 18.00 Uhr präsentieren sich im Reitersaal der OeKB Immofinanz, Lenzing, SBO, Vienna Insurance Group und ETF-Anbieter Lyxor. Dazu wird der BE 2000 ausgeteilt. http://www.boerse-express.com/roadshow.

Die Vorgaben sind gemischt: Der Dow schloss 0,1 % höher bei 11.124 Punkten. Der 7-Uhr-Nikkei ist mehr als ein Prozent im Minus.

In der Übersicht unten finden Sie u.a. den ATX-Ausblick von Robert Gillinger bzw. die gewohnte internationale Themenliste von Klaus Stabel.

Charttechnisch gibt es im X-pressTrade-PDF (links zum Download) einige Tipps und Produkte zur Umsetzung. UND HIER GEHTS ZU DEN KOMPLETTEN INHALTEN: http://www.boerse-express.com/cat/calendar/newsletter_show/17585

Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter. BE-Team

Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo