, boerse-express

US-Börsen zur Eröffnung etwas fester

Die New Yorker Aktienbörse hat am Mittwoch kurz nach Handelsbeginn mit etwas festeren Kursen tendiert. Bis 15.50 Uhr MEZ stieg der Dow Jones Industrial Index 50,48 Einheiten oder 0,61 Prozent auf 8.373,39 Zähler. Der S&P-500 Index gewann 6,99 Punkte oder 0,78 Prozent auf 902,08 Zähler. Der Nasdaq Composite Index befestigte sich um 21,46 Punkte (plus 1,22 Prozent) auf 1.786,40 Einheiten.

Unter den an der New York Stock Exchange gelisteten Titeln standen sich bisher 1.675 Gewinner und 309 Verlierer gegenüber. 95 Werte notierten unverändert. Bis zum oben genannten Zeitpunkt wurden rund 45,36 Mio. Aktien umgesetzt.

Wie erwartet eröffnete die Wall Street am Tag der Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed freundlich Für gute Stimmung sorgten überraschend gestiegene Auftragseingänge für langlebige Wirtschaftsgüter. Insgesamt wartet der Markt Händlern zufolge aber auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed. "Die Zinsen dürften noch längere Zeit auf einem niedrigen Niveau bleiben. Zudem wird darauf gehofft, dass Fed-Chef Ben Bernanke sich nicht nur in Bezug auf die zusätzlichen lockernden Massnahmen äussert, sondern auch die Gesundung des Bankensektors ausruft", sagte ein Analyst.

Für Oracle ging es um 4,88 Prozent auf 20,84 Dollar nach oben. Der US-Softwarehersteller hat sich im vierten Quartal besser geschlagen als vom Markt erwartet. Zwar bekam der SAP-Konkurrent die Auswirkungen der Wirtschaftskrise zu spüren und musste Rückgänge bei Umsatz und Gewinn hinnehmen. Allerdings hatte Oracle die Wall Street bereits im März auf ein schwieriges Quartal eingestimmt.

Aktien von Coca-Cola stiegen um 0,69 Prozent auf 48,13 Dollar. Der Getränkehersteller treibt die Expansion in China voran und will nächste Woche zwei neue Abfüll-Werke eröffnen. Unterdessen gab Konkurrent PepsiCo eine strategische Allianz mit dem japanischen Snackhersteller Calbee bekannt.

Von den positiven Auftragseingangszahlen profitierten die Aktien von General Electric und Caterpillar deutlich. GE-Anteile legten um 1,21 Prozent auf 11,74 Dollar zu und Caterpillar verbesserten sich um 1,94 Prozent auf 33,64 Dollar zu.

Einige Unternehmen stehen mit Zahlen auf der Agenda. So wird für den Sportartikelhersteller Nike ein leichter Rückgang des Quartalsumsatzes erwartet. Auch Bed Bath & Beyond berichten über die Geschäftsentwicklung. Monsanto überraschten bereits vor Börsenstart mit einem etwas höheren Gewinn im dritten Quartal als erwartet. Die Aktien legten um 0,73 Prozent auf 79,88 Dollar zu.