, APA

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Soziologin Lenk übernimmt Statistik Austria

Wien - Manuela Lenk wird neue fachstatistische Generaldirektorin der Statistik Austria. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) bestellte die studierte Soziologin als Nachfolgerin von Ökonom Tobias Thomas, dessen Amtszeit Ende Mai endet, wie das Bundeskanzleramt am Freitag in einer Aussendung mitteilte. Lenk übernimmt die Funktion mit 1. September, bis dahin leitet Generaldirektorin-Stellvertreter Thomas Burg interimistisch.

USA wollen keine ausländischen Studenten mehr in Harvard

Washington/Boston (Massachusetts) - Im andauernden Streit mit Harvard will die Regierung von Präsident Donald Trump die Elite-Universität an der Aufnahme internationaler Studierender hindern. Heimatschutzministerin Kristi Noem habe entsprechende Schritte eingeleitet, teilte ihr Ministerium mit. Künftig dürfe Harvard im Rahmen eines eigens dafür vorgesehenen Bundesprogramms keine neuen Studierenden aus dem Ausland mehr aufnehmen. Harvard bezeichnete den Schritt in einer ersten Reaktion als rechtswidrig.

Evangelische Kirche in Österreich wählt erste Bischöfin

Wien - Die evangelisch-lutherische Kirche in Österreich wählt am Freitag eine neue geistliche Leitung. Erstmals dürfte mit Cornelia Richter eine Frau das Amt als Bischöfin übernehmen. Die aus Bad Goisern stammende und derzeit an der Universität in Bonn lehrende 54-jährige Theologieprofessorin ist als einzige Kandidatin nominiert. Ablösen soll sie den amtierenden Bischof Michael Chalupka, der Ende dieses Jahres in den Ruhestand tritt.

Mordanklage nach Tötung israelischer Botschaftsmitarbeiter

Washington - Nach der tödlichen Attacke auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft in Washington ist der mutmaßliche Täter wegen Mordes angeklagt worden. Das Verbrechen werde zudem als Hassverbrechen und als möglicher Terrorakt untersucht, weswegen weitere Anklagepunkte hinzukommen könnten, sagte die amtierende Staatsanwältin für die US-Hauptstadt, Jeanine Pirro. Es handelt sich um ein Verbrechen, das im Falle einer Verurteilung mit der Todesstrafe geahndet werden könnte.

ARA erreicht EU-Recyclingziele

Wien - Die EU hat den Mitgliedsstaaten beim Recycling von Verpackungen und Altpapier ehrgeizige Vorgaben gegeben. Die Altstoff Recycling Austria (ARA) übertraf die bisherigen Ziele und wird auch die ab heuer geltenden, strengeren Vorgaben erreichen, teilte die ARA bei einem Hintergrundgespräch vor Journalisten mit. Andere Mitgliedsstaaten fielen mit unglaubwürdigen Angaben beim Europäischen Rechnungshof auf. Die ARA sieht noch Potenzial, die heimischen Recyclingquoten zu erhöhen.

Drei Verletzte nach Gas-Verpuffung in Tirol

Axams - Eine Gas-Verpuffung in einer Garage in Axams in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) hat Donnerstagabend drei Verletzte gefordert. Ein Gas-Sauerstoffgemisch hatte sich bei der Inbetriebnahme eines Gasofens entzündet, berichtete die Polizei. Zwei Männer im Alter von 62 und 37 Jahren sowie eine 33-jährige Frau wurden verletzt. Sie wurden in die Innsbrucker Klinik gebracht.

Mindestens vier Tote durch Hochwasser in Australien

Sydney - Bei schweren Überschwemmungen an der australischen Ostküste sind bereits mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Bei einem Opfer handelt es sich um einen 63-Jährigen, der in seinem überfluteten Haus in der Gemeinde Moto tot gefunden wurde, etwa 250 Kilometer nördlich von Sydney. Mittlerweile wurden auch die Leichen eines ca. 30 Jahre alten Mannes und einer 60-jährigen Frau entdeckt, die in ihren Autos von den Wassermassen überrascht worden waren, teilte die Polizei mit.

Schweres Erdbeben auf Sumatra

Medan (Sumatra) - Ein schweres Erdbeben hat die Provinz Bengkulu auf der indonesischen Insel Sumatra erschüttert. Nach Angaben der staatlichen Agentur für Meteorologie, Klimatologie und Geophysik (BMKG) hatte das Beben eine Stärke von 6,3 und ereignete sich in geringer Tiefe von nur zehn Kilometern. Das Deutsche Geoforschungsinstitut (GFZ) in Potsdam bezifferte die Stärke auf 5,8. Eine Tsunami-Warnung gab es nicht. Auch lagen zunächst keine offiziellen Berichte über Schäden oder Verletzte vor.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.