, APA/dpa-AFX

APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K

Israel beschließt Ausweitung der Angriffe in Gaza

Jerusalem - Israel will seine Offensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas noch weiter verschärfen. Dies sei bei einer Sitzung des Sicherheitskabinetts um Ministerpräsident Benjamin Netanyahu einstimmig beschlossen worden, berichteten verschiedene israelische Medien in der Nacht auf Montag unter Berufung auf hochrangige Beamte. Ziel ist es, den Druck auf die Terrororganisation Hamas weiter zu erhöhen, um die Freilassung weiterer Geiseln zu erzwingen.

Simion und Dan in Stichwahl um rumänisches Präsidentenamt

Bukarest - In Rumänien wird die am 18. Mai stattfindende Stichwahl um das Präsidentenamt zwischen dem Rechtsaußenkandidaten George Simion und dem parteifreien Oberbürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan, entschieden. Nach Auszählung von mehr als 97 Prozent der abgegebenen Stimmen lag Simion mit 40,26 Prozent deutlich in Führung, während Dan mit 20,75 Prozent letzten Endes am Kandidaten der proeuropäischen bürgerlich-sozialdemokratischen Regierungskoalition, Crin Antonescu, vorbeizog.

Prozess gegen Rapper Combs startet

New York - In New York startet am Montag der mit Spannung erwartete Prozess gegen den Rapper Sean "Diddy" Combs wegen Vorwürfen von Sexualstraftaten mit der Auswahl der Jury. Es wird erwartet, dass Combs persönlich zum Prozessauftakt vor Richter Arun Subramanian erscheint. Der Musiker sitzt seit Mitte September in Untersuchungshaft. Ihm werden von der Staatsanwaltschaft unter anderem Sexhandel und organisierte Kriminalität vorgeworfen. Es droht eine lebenslange Haftstrafe.

Miller soll Nationaler US-Sicherheitsberater werden

Washington - US-Präsident Donald Trump erwägt die Ernennung seines stellvertretenden Stabschefs, Stephen Miller, zum Nationalen Sicherheitsberater. "Ich werde jemanden ernennen", sagte er an Bord der Air Force One. Er wolle innerhalb von sechs Monaten einen Nachfolger für Mike Waltz finden und es könnte Miller sein: "Ich denke, er hat diesen Job indirekt schon. Denn er hat zu vielen Dingen ein gewichtiges Wort mitzureden. Er ist eine sehr geschätzte Person in der Verwaltung, Stephen."

Trump ordnet Wiederinbetriebnahme von Alcatraz an

Washington - US-Präsident Donald Trump hat die Wiederinbetriebnahme des berüchtigten Gefängnisses Alcatraz im US-Staat Kalifornien angeordnet. Er habe die Behörden angewiesen, die auf einer Insel vor San Francisco gelegene und seit mehr als sechs Jahrzehnten stillgelegte berühmte Einrichtung zu modernisieren und wiederzueröffnen, so Trump auf Truth Social. Vorgesehen sei sie für "Amerikas gefährlichste und gewalttätigste Kriminelle". Zudem solle die Anlage "erheblich vergrößert" werden.

Schwere Kämpfe im Osten der Ukraine

Kiew (Kyjiw)/Pokrowsk - Ungeachtet der Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine führt Russland die Angriffe gegen das Nachbarland nach Angaben aus Kiew in hoher Intensität fort. So habe es im Tagesverlauf mehr als 200 Gefechte gegeben, schrieb der Generalstab in Kiew Sonntagabend in seinem abendlichen Lagebericht. Speziell die Situation rund um die Kleinstadt Pokrowsk im Gebiet Donezk hat sich demnach massiv zugespitzt. So hätten die ukrainischen Verteidiger dort bisher 70 Angriffe abgewehrt.

Irans neue ballistische Rakete: 1.200 km Reichweite

Washington/Teheran - Der Iran hat eine neue ballistische Rakete mit einer Reichweite von 1200 Kilometern vorgestellt. Die Feststoffrakete sei "die neueste iranische Errungenschaft im Bereich der Verteidigung", so das Staatsfernsehen am Sonntag. Der Sender zeigte während eines Interview mit dem iranischen Verteidigungsminister Aziz Nasirzadeh Aufnahmen der neuen Rakete. "Wir hegen keine Feindseligkeit gegenüber Nachbarstaaten, aber amerikanische Stützpunkte sind unsere Ziele", sagte Nasirzadeh.

Polizei: Anschlag auf Lady-Gaga-Konzert in Rio vereitelt

Rio de Janeiro - Brasiliens Polizei hat nach eigenen Angaben einen geplanten Anschlag auf ein Mega-Konzert von Lady Gaga auf der Copacabana in Rio de Janeiro vereitelt. Eine Gruppe, die auf die Radikalisierung von Jugendlichen abziele, habe das Vorhaben orchestriert. Die Verdächtigen hätten Konzertteilnehmer, darunter Minderjährige, für koordinierte Angriffe mit improvisierten Sprengsätzen und Molotow-Cocktails rekrutiert, so die Polizei am Sonntag. Zu dem Konzert kamen 2,1 Millionen Fans.

Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.

red

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.